Sportanlage am Alten Schacht in Hückelhoven Diese Mannschaft kommt zum Eröffnungsspiel
Hückelhoven · Am 14. Mai soll die neue Sportanlage am Alten Schacht eröffnet werden. Es werden einige ehemalige Stars erwartet, die sich die Bälle zuspielen.
Es geht voran mit dem Neubau der Sportanlage am alten Schacht. Wie die Stadtverwaltung in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Städtepartnerschaft mitgeteilt hat, kann die Anlage aller Voraussicht nach wie geplant im Frühjahr nach der offiziellen Einweihung genutzt werden.
Der Kunstrasen wurde inzwischen verlegt und die Tartanbahn soll in diesen Tagen verlegt werden, wenn die Witterungsbedingungen dies zulassen und etwas besser sind. Im Bereich der Wurfanlage seien ebenfalls noch letzte Arbeiten auszuführen. Anschließend müssen im Außenbereich nur noch Details hergestellt werden, sodass mit einer Fertigstellung der gesamten Außenanlage im April zu rechnen ist, heißt es weiter.
Die Eröffnung ist für das zweite Maiwochenende geplant – ein Wochenende, an dem in der ehemaligen Zechenstadt so einiges los ist. Während an dem Samstag, 13. Mai, das Karnevalsfestival Jeck en de City mehrere Tausend Feierwütige anlocken wird, werden einen Tag später bei der Sportplatz-Eröffnung wohl etwas weniger Zuschauer erwartet. Die Weisweiler-Elf, die Traditionsmannschaft von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach, hat ihr Kommen für diesen Tag zugesichert. Die Borussen werden in einem Einlagespiel gegen die Alten Herren von Borussia Hückelhoven spielen. In welcher Besetzung die Borussia an dem Tag in Hückelhoven auflaufen wird, steht allerdings noch nicht fest. Zum Kader des Teams zählen aber unter anderem die früheren Top-Spieler wie Raffael, Mike Hanke, Karl-Heinz Pflipsen, Oliver Neuville oder Bachirou Salou.
Voraussichtlich wird sich auch die Leichtathletikabteilung des TuS Jahn Hilfarth als Nutzer der neuen Anlage an der Eröffnungsfeier beteiligen, welche derzeit mit den Vereinen geplant wird. Der Umzug der künftigen Nutzer auf die neue Sportanlage, insbesondere Borussia Hückelhoven, Tus Jahn Hilfarth sowie das Gymnasium, erfolge dann im Mai und im Juni.
Auch bei der Infrastruktur geht es voran. Hinsichtlich des Sportlerheims habe inzwischen die Abnahme des Gebäudes mit der Firma Frauenrath stattgefunden, teilt die Verwaltung mit. Restmängel werden derzeit noch behoben. In den kommenden Wochen erfolgt nun die Einrichtung der verschiedenen Räume des Sportlerheimes mit Mobiliar und digitaler Ausstattung. Der Aufenthaltsraum soll neben der Nutzung für die Vereine auch die Möglichkeit zum theoretischen Sportunterricht für die nutzenden Schulen, insbesondere das Gymnasium, bieten. Die übrigen Räume werden spezifisch auf die Bedürfnisse der Sportvereine abgestimmt.