Große Feier am ersten Juliwochenende Bezirksschützenfest und Jubiläum in Hilfarth

Hilfarth · Die St. Marien Schützenbruderschaft steht vor einem ganz besonderen Wochenende. Es wird das 200-jährige Bestehen gefeiert – und zudem das Bezirksschützenfest.

 Eine Impression aus dem Jahr 2019.

Eine Impression aus dem Jahr 2019.

Foto: Uwe Heldens

Die Vorbereitungen auf das große Wochenende sind in vollem Gange. Die St.-Marien-Schützenbruderschaft Hilfarth feiert vom 1. bis 4. Juli ihr 200-jähriges Bestehen. Gleichzeitig ist die Bruderschaft auch Ausrichter des Bezirksschützenfestes. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten steht König Olaf Lengersdorf, der zum 4. Mal den Königsvogel abgeschossen hatte. Schülerprinzessin ist Mia Wenzel.

Am Freitag beginnen um 20 Uhr die Feierlichkeiten mit der Kölschen Nacht, zu der die bekannte Kölner Band „Kaschämm“ spielt. Der Eintritt ist frei. Am Samstag heißt es um 18 Uhr für die Schützen Antreten an der Gaststätte Windelen zum Errichten des Ehrenmaien bei den Majestäten. Anschließend zieht der Zug zum Festplatz nach Sodekamp-Dohmen zu dem Event „Rur in Flammen“. Am Sonntag treffen sich die Vereine bereits um 8.30 Uhr zu Kirmesprozession, Festmesse, Kirchenparade und anschließend zur Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal.

Um 13.30 Uhr beginnt der kleine Festzug: Aufstellung auf der Marienstraße, Abholen der Schülerprinzessin, Marienstraße, Breite Straße, Nohlmannstraße, Abholen des Königs, Woebelstraße, Ingelmannstraße, Breite Straße, Leonhardstraße, Kaphofstraße, Schillerstraße, Blumenstraße, Kleiststraße, Uhlandstraße, Schillerstraße, Festplatz Schulhof Grundschule. Hier werden die Gastbruderschaften und Musikvereine erwartet. Auf dem Schulhof findet dann die Feldandacht statt.

Der große Festzug beginnt um 15.30 Uhr mit Feldandachtü über Schillerstraße, Uhlandstraße, Goethestraße, Kaphofstraße, Breite Straße, Woebelstraße, Ingelmannstraße, Breite Straße, Marienstraße, (an der Kreuzstraße Auszug der Majestäten), der Zug zieht weiter bis Gaststätte Windelen, dann über Breite Straße, bei Gabler Straße links ab, Am Kiespley, Breite Straße, Nohlmannstraße, Brückstraße, Marienstraße, wo der Zug dreht, Brückstraße, Nohlmannstraße, Breite Straße zum Saal Sodekamp-Dohmen.

Im Saal Sodekamp-Dohmen findet direkt im Anschluss der Jubiläums-, Königs-, und Schülerprinzessinenball statt. Hierzu gibt es Live-Musik mit der Band Nightlife. Der Eintritt ist frei. Am Montag geht es um 10 Uhr weiter mit einer Messfeier für die Lebenden und Verstorbenen der Schützenbruderschaft, daran anschließend Gang zum Friedhof.

(mwi)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort