
Zirkus-Festival in HückelhovenAus Gymnasium wird Artistenschule
Für die jungen Hückelhovener und ihre internationalen Gäste zählt nicht der verbissene Wettstreit. Sie wollen sich begegnen, austauschen und eine schöne Zeit erleben.
Für die jungen Hückelhovener und ihre internationalen Gäste zählt nicht der verbissene Wettstreit. Sie wollen sich begegnen, austauschen und eine schöne Zeit erleben.
Insgesamt drei Millionen Euro werden dem Kreis vom Land NRW zur Verfügung gestellt, um die Nahmobilität zu fördern. Das soll in Wegberg und Wassenberg passieren.
3500 Menschen feiern am Wochenende bei der Premiere der Veranstaltung auf dem Hückelhovener Zechengelände. Mit dabei waren unter anderem Mia Julia, die Räuber und Lorenz Büffel.
Sowohl für kleine als auch für große Theaterfreunde hat das Kulturprogramm in Hückelhoven etwas auf der Liste. Los geht es mit dem Neujahrskonzert.
Zum ersten Mal richtet „Hückelhoven für Kinder“ ein Spendendinner aus. Die Veranstalter verraten, was man Tolles erleben und dabei noch Hilfe leisten kann.
Die Katholiken im Kreis Heinsberg haben ihre Pläne vorgestellt, die künftig acht „Pastorale Räume“ vorsehen. Vor allem für Wegberg und Wassenberg gibt es wichtige Neuigkeiten.
Hückelhoven ist wieder Zentrum eines tollen Zirkusfestes. Die große Gala mit vielen Artisten am Freitag beschließt eine spektakuläre Woche.
Wie schon in den vergangenen Jahren haben Kunden der Hauptsponsoren die Möglichkeit, eine Menge Geld zu sparen. Noch ist der Verkauf dieser Tickets aber nicht gestartet.
Die FDP-Kreistagsfraktion konfrontiert den Schulausschuss mit einer Anfrage zur Schulsozialarbeit. Diese wichtige Arbeit sollte weitergedacht werden, so die Fraktion.
Die Interkulturelle Woche in Hückelhoven ist eröffnet. Bis in die kommende Woche gibt es zahlreiche Aktionen. Zum Auftakt fanden die Redner klare Worte.
Schon am vergangenen Donnerstag kam es auf der Parkhofstraße zu einem Zusammenstoß. Nun sucht die Polizei nach der Seniorin, um Details des Unfalls zu klären.
O’zapft is! So lautet das Motto am kommenden Wochenende, wenn auf dem neuen Veranstaltungsgelände zünftig das Oktoberfest gefeiert wird. Der Kulturgarten hat eine Menge vor.
Am Bahnhof in Baal wurden die Leihräder von Westverkehr mehrfach mutwillig beschädigt und demoliert. Das Unternehmen hat die Räder daraufhin reingeholt – möchte das Angebot aber trotzdem ausweiten.
Bei den Arbeiten mussten die Verantwortlichen stets den Denkmalschutz im Hinterkopf behalten. Das hat sich bei den Gesamtkosten bemerkbar gemacht.
Die Kaufpreise für Immobilien im Kreis Heinsberg liegen zwar unter dem NRW-Schnitt. Einfach ist es trotzdem nicht, etwas zu finden. Dazu steigen die Preise seit Jahren. Wie sieht es über der Grenze in den Niederlanden aus?
Der Multibus ist als On-Demand-Modell eines mit Zukunft – doch in der praktischen Umsetzung hapert es. Mit Hilfe des Landes NRW soll das Angebot jetzt verbessert werden. Welche Rolle der Computer dabei spielt.
Die Männer des HSV Wegberg verlieren in der Bezirksoberliga das Spitzenspiel gegen Straelen, die Frauen kassieren in der Oberliga eine weitere Niederlage. Besser läuft es für den ASV Rurtal-Hückelhoven.
Während Jonas Omlin am Montag beim Training vorbeischaute, musste Gladbachs Trainer Gerardo Seoane auf vier Spieler verzichten, die in Bochum noch in der Startelf gestanden hatten. Wie sich die Personalsituation mit Blick auf Mainz darstellt und welche Botschaft Omlin an die Fans hat.
Nachdem es Mitte November zu einem schweren Unfall kam, beklagt ein Anwohner aus Golkrath, dass es keine Verkehrsberuhigung gibt. Diese sei dringend nötig. Die Stadt und andere Anwohner sind hingegen anderer Meinung.
Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Kontaktieren Sie uns gerne.
Hückelhoven/Erkelenz
Krefelder Straße 5
41812 Erkelenz
02431 80 0521
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111