Bäume statt Banknoten Azubis der Volksbank leisten Beitrag zum Erhalt der Natur
Azubis der Volksbank haben 350 Bäume gepflanzt. Mit Stieleichen, Rotbuchen, Esskastanien und Vogelkirschen soll sich der bergische Wald an dieser Stelle wieder erholen und dem Klimawandel trotzen.
Den Anzug und den Blazer tauschten Auszubildende der Volksbank im Bergischen Land, die auch für Hilden und Haan zuständig ist, kürzlich gegen Parker, Jeans und festes Schuhwerk: Die 19 jungen Menschen erlebten gemeinsam mit ihren Ausbildungsleiterinnen Daphne Alexander und Ramona Fresen einen Arbeitstag mitten im Wald statt in der Filiale.
Für sie ging es mit Burkard Kretschmann von der Waldgenossenschaft sowie Förster Jonas Schreibweis und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von den Technischen Betrieben Remscheid (TBR) in einen Wald bei Lennep. Dort pflanzten sie 350 Bäume. Mit Stieleichen, Rotbuchen, Esskastanien und Vogelkirschen soll sich der bergische Wald an dieser Stelle wieder erholen und dem Klimawandel trotzen. Dass er es bitter nötig hat, war für die angehenden Volksbanker unübersehbar, pflanzten sie die jungen Bäume doch an einem Hang an, an dem erst im vergangenen Herbst Dutzende abgestorbene Fichten gefällt werden mussten.
Die Auszubildenden waren nicht nur mit vollem Einsatz dabei, sondern auch dankbar, dass sie selbst etwas für den Umweltschutz tun konnten: „Baumpflanzaktionen wie die unsere können helfen“, glaubt Amra Zulji. „Man wird daran erinnert, dass auch kleine Dinge im Alltag schon einen großen Unterschied machen können.“ Die Anschaffung der Schösslinge finanzierte die Volksbank. Deren Vorstandsvorsitzender Andreas Otto findet es wichtig, dass die Auszubildenden sich gesellschaftlich engagieren. Getreu dem Credo seines Hauses: „Wir tun etwas Gutes für unsere Region.“
Und am Ende sollte dieser Einsatz bei wechselhaftem Wetter, dem jeder mit der passenden Kleidung trotzen konnte, natürlich auch belohnt werden. Auf die harte Arbeit folgte der gemütliche Ausklang bei einem Barbecue mitten im Wald.
Mit ihrer Aktion reiht sich die Volksbank in die Klima-Initiative der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland ein. Diese haben sich vorgenommen, bis zum Jahr 2024 über eine Million Bäume in Deutschland zu pflanzen. Und das sollte gelingen: Mehr als die Hälfte steht bereits.