Ankleiden auf der Schwimmmatte

Der Teamwettkampf der Haaner Grundschulen steht in jedem Jahr unter einem anderen Motto. Diesmal spornt die Putzfrauenstaffel den Ehrgeiz der Kinder an. Der Spaß im Becken und am Rand kennt da keine Grenzen.

Es ertönt ein langer Pfiff durch das Hallenschwimmbad. Fabian Nawratil und Pia Molitor setzen sich mit einem Schwimmreifen um ihre Hüften auf den Beckenrand. "Auf die Plätze", ruft Starter Rolf Möbius. Ein kurzer Pfiff ist das Startsignal für die zwei Schüler der Grundschule Mittelhaan. Beide schwimmen los und erreichen in etwa acht Metern Entfernung eine Matte, die Luis Garcia und Yasemin Kohl festhalten, damit sie nicht davontreibt.

Fabian und Pia streifen die Reifen über den Kopf, legen sie auf die Matte und schwimmen zurück zum Anfang der Bahn und übergeben an Carolin Siebert und Franzisca Weber, die eine Schwimmnudel zur Matte durchs Wasser schieben. Lauthals begleitet werden die Sportler von ihren Schulkameraden. "Mittelhaan, Mittelhaan", schallt es in ohrenbetäubender Lautstärke von den Bänken.

Nun sind Luisa Garmatz und Roxana Zambon verantwortlich, um zwei Schwimmbretter durchs Wasser zu transportieren. Zum Abschluss müssen Maya Scharf und Annalena Usula noch jeweils einen Schwimmgürtel auf die kleine "Insel" im Wasser bringen. Beide schieben die Matte mit den Gegenständen gemeinsam mit Luis und Yasemin unter lauten Anfeuerungsrufen bis ans Ende der Bahn. Doch jubeln kann als erstes die Don-Bosco-Grundschule, die bei der "Aufräumstaffel" der ersten und zweiten Klassen vor der Grundschule Unterhaan das Ziel erreicht.

Die Mittelhaaner sind lediglich Dritter, dennoch hat es allen Beteiligten Spaß gemacht. Schon lange veranstalten die Haaner Grundschulen bei ihrem jährlichen Schwimmwettbewerb ganz besondere Staffelrennen. "Wir haben jedes Jahr unterschiedliche Mottos, wie zum Beispiel Märchen, Sterntaler, Frühstück oder dieses Mal den Frühjahrsputz", erklärt Gunhild Teich. Die Grundschullehrerin organisiert bereits seit 1981 diesen Wettbewerb mit. "Das ist viel Arbeit, aber das machen wir Lehrer aus Überzeugung. Wir sind froh, wenn die Kinder aus der Grundschule kommen und schwimmen können. Dieser Wettbewerb trägt dazu bei", berichtet Teich.

190 Kinder der Grundschulen Mittelhaan, Unterhaan und Don Bosco beteiligten sich an den verschiedenen Rennen. Zum Abschluss der Wettbewerbe treten die Dritt- und Viertklässler bei der Putzfrauenstaffel an. "Putzfrau" Sarah Siebert sitzt auf einer Schwimmmatte und muss nun ausgestattet werden. Til Weber und Simon Osterdorf halten die Matte im flacheren Wasser fest.

Diesmal schwimmen die Kinder aber von beiden Seiten der Bahn an die Matte heran, um der Putzfrau ihre Utensilien zu bringen. Also startet Aaron Exner nach dem Pfiff auf die längere Seite und bringt Sarah Siebert ihren Kittel, den sich die Drittklässlerin schnell anzieht. Von der kürzeren Seite transportiert Irina Bob das Kopftuch. Ein Gummihandschuh von Anna Papapetrou, ein Putzeimer von Ruben Hesse, ein Besen von Franziska Usula und ein Schlüssel von Lucy Scharf machen die Raumpflegerin komplett. Diesmal sind die Mittelhaaner am schnellsten. Til Weber und Simon Osterdorf schieben ihre Putzfrau mit Vorsprung ins Ziel, wo die Sieger mit Jubel empfangen werden.

Die Teamwettbewerbe waren für die Schüler das Sahnehäubchen. "Die Staffeln haben am meisten Spaß gemacht", sagt Ruben Hesse erschöpft. Trainiert haben nur wenige vorher. "Wir haben einmal nach dem Unterricht mit Frau Teich geübt", berichtet Zweitklässler Dominik Ecke. "Das war unser Probeschwimmen", klärt Gunhild Teich auf. Damit sich die Lehrkräfte sicher sein können, dass alle Teilnehmer auch tatsächlich schwimmen können und nicht untergehen. Außerdem sollte eine 25-Meter-Zeit von 50 Sekunden zu schaffen sein.

Josia Runkel war regelmäßig im Wasser unterwegs. Denn die Haaner Drittklässler haben Schwimmunterricht. Die Wettkämpfe haben Josia Spaß gemacht. "Ich habe nicht nur mitgemacht, weil wir früher schulfrei haben", versichert er.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort