Haan "Sommer" endet am Lagerfeuer
Haan · Das letzte Wochenende des Haaner Sommers bescherte den Besuchern neben herrlichem Wetter noch einmal einige sehens- und hörenswerte Auftritte. Doch zunächst gehörte das Zelt am Samstagvormittag Kindern, Bücherfreunden und Trödlern.
Mike Halfter vom Organisationsteam machte mit seinem Sohn Yannik (8) ebenfalls mit und trennte sich unter anderem von liebgewonnen Schätzen — seinen Spielzeugautos. "Die hab ich mal gesammelt. Einige Serien wären komplett vielleicht noch mehr wert. Aber das hier ist ja Kindertrödel", fand Halfter. An den übrigen Ständen boten die Trödler vor allem Bücher oder Gesellschaftsspiele an.
Nachmittags spielte zunächst das Niederrheintheater. Die große Abschiedsparty begleiteten der Rapper Nae Flow, die Reggae-Formation Tribal M und die zehnköpfige Funk- und Partyband Soulfood Company musikalisch bis in die Abendstunden. Zum Abschluss durften die Besucher des Haaner Sommers ausnahmsweise sogar bis 22 Uhr feiern.
Nach sieben Wochen Haaner Sommer zog Martin Banniza ein positives Fazit. "Der Haaner Sommer wurde gut angenommen. Das sehen wir auch daran, dass es zum Glück kaum Verunreinigungen des Sandes gab", bilanzierte das Mitglied des Orga-Teams. "Der Haaner Sommer bringt verschiedene Bevölkerungsgruppen zusammen", fand Banniza. Für den Aufbau und die Reinigung am Morgen fanden sich regelmäßig verschiedene Ehrenamtler auf dem Markt zusammen. "Eine Anwohnerin hat uns sogar regelmäßig Kuchen gebracht", freute sich Martin Banniza.
Gestern verschwand ein Teil der 150 Tonnen Sand vom Markt. Bei der Sand-weg-Party konnten die Haaner sich am Sand für die eigene Nutzung bedienen. Heute wird der Rest Sand abgefahren — große Mengen werden von Reitställen abgeholt — und werden Zelt, Bühne, Volleyballnetz, Handballtor und Kinderspielzeug abgebaut und für fast ein Jahr wieder im Container verstaut..