Testphase in Hilden Chaos oder Ordnung? So parken Nutzer die neuen Miet-E-Scooter

Das Okay von Politik und Verwaltung hat das Unternehmen. Weil Bird eine Selbstverpflichtungserklärung angeboten hat, die kommunale Vorgaben und Regeln berücksichtigt. Hintergrund: Die Stadt kann die Nutzung von E-Scootern nicht generell verbieten. Hier steht ein E-Scooter am roten Weg zwischen Augusta- und Nordstraße.

Viele Hildener befürchten, dass die Elektroroller überall einfach abgestellt werden und Bürgersteige versperren. Rat und Verwaltung haben Verbotszonen für Fahrten mit den „Birds“ (Fußgängerzone und Friedhöfe) und zehn Bereiche festgelegt, wo die E-Scooter nachts abgestellt werden dürfen. Mitarbeiter orten die abgestellten E-Scooter und bringen sie über Nacht in die zehn „Nester“ zurück. „Blockiere keine öffentlichen Wege. Parke an Fahrradständern, wenn vorhanden“, heißt es in der App. Hier an der Gerresheimer Straße gab es keinen Fahrradständer.

Für drei Monate lang bietet die Firma Seven Group/Bird Rides Europe versuchsweise stationslose Elektro-Tretroller an. 50 Exemplare hat sie in Hilden verteilt. Dieser hier ist nach einer Fahrt auf einem Privatgrundstück abgestellt worden – und steht dort bereits seit einigen Stunden.

Seit Juni 2019 regelt die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung bundesweit die Nutzung der E-Scooter. Erlaubt sind sie auf Radwegen, Radfahrstreifen und Fahrradstraßen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei Tempo 20, das Mindestalter der Fahrer bei 14 Jahren. Nach den gesetzlichen Vorgaben dürfen E-Scooter nicht auf Gehwegen oder in Fußgängerzonen fahren. Hier hat ein Nutzer den Scooter auf der Straße im Wendehammer am Ende der Hoffeldstraße abgestellt.

E-Scooter werden meist am Abend und am Wochenende, also in der Freizeit genutzt, hat das Umweltbundesamt ermittelt. Und sie werden für Kurzstrecken genutzt, die sonst mit Bus, Bahn, Fahrrad oder zu Fuß zurückgelegt werden. Dieser Stromflitzer steht in der Hildener Altstadt kurz vor der Tabuzone auf der Schwanenstraße.

Insgesamt zehn „Nester“, offizielle Parkplätze für die E-Scooter, sind im Hildener Stadtgebiet verteilt. Dieses hier ist am Ende der Mittelstraße am Fritz-Gressard-Platz.

Hier steht ein weiterer Roller – im Halteverbot am Eschenweg.
