Johanniter-Weiterbildung Hildener Schulsanitäter bilden sich mit NRW-Kollegen fort
Hilden · Über 250 Johanniter-Schulsanitäter aus ganz Nordrhein-Westfalen trafen sich am Samstag im Gymnasium Neuss-Norf, um sich in praxisnahen Workshops fortzubilden und für den Ernstfall zu üben. Mit dabei waren auch drei Jugendliche aus Hilden und einer aus Erkrath.
Beim 18. „Schulsanitätsdienst-Tag NRW“ unter dem Motto „Miteinander stark“ standen 13 Workshops im Mittelpunkt. Darin bildeten sich die Schülerinnen und Schüler rund um die Themen Erste Hilfe an Schulen und Jugendarbeit weiter. Unter anderem standen viele Praxisübungen für „Schulsanis“ zu typischen Schul-Einsätzen im Sportunterricht oder bei Ausflügen an. Auch Themen außerhalb der Notfallversorgung standen auf dem Programm, darunter Einblicke in den Rettungsdienst, Rettungshundearbeit oder Deeskalation und Selbstverteidigung.
„1,5 Million Unfälle passieren pro Jahr an deutschen Schulen. Das zeigt, wie wichtig es ist, dass schnell Erste Hilfe durch ausgebildete Schulsanitäter geleistet wird! Wir danken euch wir herzlich für euren tollen Einsatz!“, sagte Matthias Cramer vom Landesvorstand NRW der Johanniter-Unfall-Hilfe. Und weiter: „Wir freuen uns über so viele engagierte Kinder und Jugendliche.“
Im Schulalltag leisten Schulsanitätsdienste Erste Hilfe für erkrankte und verletzte Mitschüler. Sie versorgen blutende Wunden und verstauchte Knöchel, messen den Blutdruck und beherrschen die stabile Seitenlage oder die Herzdruckmassage. Die Schulsanitäter übernehmen Verantwortung für Mitschüler und Lehrer und organisieren den Sanitätsdienst selbstständig. Im Regionalverband Bergisches Land betreiben die Johanniter 29 Schulsanitätsdienste, davon drei in Hilden.
Aber auch der Spaß sollte am Samstag nicht zu kurz komme. Bei der Abschlussveranstaltung am späten Nachmittag zeigte die Live-Band Eplay ihr Können auf der Bühne der Aula des Gymnasiums. Der 16-jährige Schulsanitäter Lars blickt auf einen erfolgreichen Tag zurück: „Wir haben viel trainiert, gelernt und natürlich auch viel Spaß gehabt.“