Schwerpunktkontrollen in Hilden und Haan Handy und Co. – Polizei verhängt 26 Verwarngelder

Hilden/Haan · Insgesamt 26 Mal hat die Polizei jetzt bei Schwerpunktkontrollen in Hilden und Haan Verwarngelder gegen Verkehrsteilnehmer verhängt. 17 Mal leiteten die Beamten dabei ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein, unter anderem zehn Mal wegen Ablenkung am Steuer.

 Zahlreiche Polizeibeamte achteten bei Schwerpunktkontrollen in Hilden und Haan besonders auf das Verhalten von und gegenüber Fußgängern und Radfahrern.

Zahlreiche Polizeibeamte achteten bei Schwerpunktkontrollen in Hilden und Haan besonders auf das Verhalten von und gegenüber Fußgängern und Radfahrern.

Foto: Seybert, Gerhard (seyb)

In einem Fall, so heißt es in der Polizeimeldung, leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Fahren ohne Fahrerlaubnis ein. In insgesamt fünf Fällen mussten die Polizisten bei Radfahrern und Fußgängern ein Verwarngeld anordnen, unter anderem in drei Fällen wegen Handynutzung. Im Fokus der kreisweiten Kontrollen standen Fahrzeugführer, die sogenannte „schwache“ Verkehrsteilnehmer mit ihrem Fehlverhalten behindern oder sogar gefährden. Im Rahmen des Einsatzkonzeptes „Pojekt korrekt“ waren in der Zeit von 7.30 Uhr bis 14 Uhr zahlreiche Kräfte eingesetzt. Unterstützt wurden die speziell ausgebildeten Beamten der Abteilung Verkehr unter anderem von Beamten der Bereitschaftspolizei Köln.

(peco)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort