Ernennung des Altbürgermeisters Horst Thiele traut als Ehrenbeamter in Hilden
Hilden · Der Stadtrat hat gerade den Altbürgermeister einstimmig bis 31.12.2022 zum Ehrenbeamten ernannt. Damit darf er als Standesbeamter weiter Trauungen vornehmen.

Horst Thiele ging zum 23.06.2014 als hauptamtlicher Bürgermeisterin in den Ruhestand. Weil er danach noch Trauungstermine wahrnehmen wollte, wurde er schon 2014 zum Ehrenbeamten auf Zeit ernannt. Der Stadtrat hat Thiele gerade einstimmig seine Amtszeit verlängert. Hier traut er Sarah und Julian Maaß im historischen Ratssaal.
Foto: Christoph SchmidtIm Jahr 2014 versprach Horst Thiele einem Feuerwehrmann, ihn persönlich zu trauen. Damals war Thiele noch hauptamtlicher Bürgermeister und durfte Trauungen qua Amt durchführen. Im Ruhestand ging das nur, indem er damals zum „Ehrenbeamten auf Zeit“ ernannt wurde. So kam der Feuerwehrmann dann später unter die Haube. Aktuell hat der Rat der Stadt einstimmig Thieles ehrenvolle Stellung bis Ende des Jahres 2022 verlängert. Das dürfte für viele Verliebte und Verlobte die Option zum ungewöhnlicher Heiraten erweitern. Nicht nur im Standesamt, sondern in allen öffentlichen Räumen ist ein gemeinsames „Ja“ gestattet. Besonders der „Alte Ratssaal“ im Bürgerhaus Mittelstraße 40 (historisches Rathaus) ist begehrt, aber auch in der Bücherei ist der Ringtausch gestattet. So kommt es, dass der Pensionär ehrenamtlich mittlerweile rund 60 Paare verheiratet hat. „Das Standesamt leidet unter chronischem Personalmangel. Wenn jemand Samstag oder Freitag-Abend getraut werden möchte, mache ich das gerne auch außerhalb der öffentlichen Zeiten.“, erzählt Thiele im heimischen Wohnzimmer.