Viele seien bereits abgestorben Stadt Hilden fällt 19 Bäume an der Bismarckstraße
Weil sie laut Verwaltung unter den Hitzeperioden gelitten hätten und zum größten Teil bereit abgestorben seien, lässt die Stadt 19 Bäume in der Hildener Innenstadt fällen.
19 Bäume lässt die Stadt in den kommenden zwei Wochen an der Bismarckstraße fällen. Das teilte die Verwaltung am Freitagmorgen mit. „Leider haben die vorhandenen Bäume unter den Hitzeperioden gelitten und sind großteils im vergangenen Sommer abgestorben. Auch in den vergangenen Jahren mussten wir schon vereinzelt Bäume austauschen“, sagt Uwe Schielke, Leiter des Tiefbau- und Grünflächenamts.
Sie fallen laut Stadt jedoch nicht ersatzlos weg, sondern werden an gleicher Stelle ersetzt. Für die Neupflanzungen habe sich das Grünflächenamt für eine klima- und standortangepasste Baumart entschieden, für Crataegus prunifolia 'Spledens', oder auch ‚Weißdorn‘ genannt, erklärt Schielke weiter.
Die neuen Crataegus-Bäume werden mit einer Startdüngung und Gießringen versehen. „So sollen die Bäume möglichst gut Anwachsen“, berichtet der Amtsleiter weiter. „Außerdem weisen sie mit einer klein- bis mittelgroßen Krone einen ähnlichen Zierwert auf mit kleinen roten Früchten, Blütendolden und Blattherbstfärbung, wie die vorigen Bäume.“
Aus Sicherheitsgründen sperrt das beauftragte Unternehmen nach Bedarf kurzfristig den Gehweg, um die abgestorbenen Bäume zu entfernen, teilte die Stadt weiter mit.