Gemeinnützige Stiftung Rotary Club Hilden-Haan Kinderheim erhält neue Fahrräder
Hilden · Der Rotary Club in Hilden spendet Fahrräder an das evangelische Kinderheim. Wie die Aktion entstanden und wie das bei den Kindern und Jugendlichen angekommen ist.

Der Leiter des evangelischen Kinderheims in Hilden und die Kinder freuen sich über die 20 gespendeten Fahrräder des Rotary Clubs. Zu sehen sind (v.l.) Alfons Wahlers (Vorsitzender Rotary Club), Oliver Köchers (Leitung Kinderheim) und Olaf Schüren (Geschäftsführer Bildung³)
Foto: Köhlen, Stephan (teph)Dounia Hiffa freut sich sehr über ihr neues Fahrrad. „Das erleichtert schon einiges im Alltag“, beschreibt die 18-Jährige. Sie ist eine von 20 Kindern und Jugendlichen des evangelischen Kinderheims Hilden, die ein Fahrrad vom Rotary Club gespendet bekommen haben. 20 Fahrräder wurden von der Fahrradwerkstatt der gemeinnützigen Gesellschaft Bildung Hoch Drei der Städte Hilden, Langenfeld und Monheim aufbereitet. „Wir bekommen Spendenfahrräder, die wir für kleines Geld wieder aufbereiten“, erklärt Doris Frances Mayr, Betreuerin der AGH bei Bildung Hoch Drei.
Die aufbereiteten Fahrräder werden wiederum für einen guten Zweck verwendet und gehen an Menschen mit geringem Einkommen. Das muss auch nachgewiesen werden. „Die Fahrräder bekommen nur Menschen mit wenig Geld. Das können zum Beispiel auch Leute mit einem Itter-Pass sein“, beschreibt Mayr.
Zum ersten Mal gehen die Fahrräder nun an die Kinder des evangelischen Kinderheims in Hilden. Fünf der 20 Kinder sind an diesem Donnerstag gekommen, um sich ein Rad auszusuchen und Probe zu fahren. Zwei Jungen entscheiden sich jeweils für ein Mountainbike. Dounia Hiffa setzt auf ein klassisch schwarzes Hollandrad.
Die Idee zur Aktion sei laut Alfons Wahlers, Vorsitzender des Rotary Clubs, durch die Sozialarbeiterin Rachida El Khabbachi vom Integrationsfonds Hilden-Haan-Erkrath (IFH) gekommen. „Wir haben dann die beiden gemeinnützigen Organisationen zusammengebracht“, erklärt Wahlers. Gemeint sind Bildung Hoch Drei und das evangelische Kinderheim. Oliver Köchers, Leiter des Kinderheims, freut sich riesig über die Fahrräder, wie er selbst sagt. „Ein Fahrrad macht mobil und die körperliche Betätigung tut den Kindern sehr gut“, sagt der 31-Jährige. Wann die anderen Kinder ihre Fahrräder abholen, steht noch nicht fest. Die bald anstehende Fahrradtour an die Mosel ist jedoch sicher.