Rosenmontagszug in Hilden Nur ein Platzverweis bei Rosenmontagszug
Hilden · Die Polizei hatte beim Rosenmontagszug in Hilden kaum Probleme. Eine Sprecherin erklärte am Dienstag, dass lediglich ein Platzverweis ausgesprochen worden sei.
Die Polizei zieht am Dienstagnachmittag eine überaus positive Bilanz des Hildener Rosenmontagszuges: „Es war ein sehr schöner und sehr friedlicher Zug“, erklärte eine Behördensprecherin. In Hilden sei lediglich ein Platzverweis ausgesprochen worden, sonst sei grundsätzlich alles sehr ruhig geblieben.

So schön war der Rosenmontagszug in Hilden
Der Platzverweis sei für den Bereich der Hildener Innenstadt ausgesprochen worden. Warum, konnte die Sprecherin nicht genau sagen.

Nach dem „Zoch“ steigt bunte Party im Festzelt
Überhaupt seien die Karnevalsumzüge im Kreis Mettmann in diesem Jahr sehr friedlich verlaufen. Es sei kaum zu Störungen gekommen, die Polizei hatte nur wenige Einsätze, erklärte die Behördensprecherin weiter.

Das waren die schönsten Kostüme im Rosenmontagszug
Am Montag sind in Hilden rund 50 Gruppen beim Rosenmontagszug mitgegangen und mitgefahren. Mehrere Zehntausend Menschen säumten die Straßen, als das närrische Volk rund um Prinzessin Steffi II. und Prinz HP I. durch die Innenstadt zogen. Zwei Jahre hatte der Zug wegen Corona aussetzen müssen. Nach dem Zieleinlauf am Fritz-Gressard-Platz feierten viele Karnevalisten noch im Festzelt auf dem alten Markt weiter.