Bau-Projekt Beethovenstraße Beethovenstraße: Abriss beginnt
Hilden · Liwon Gruppe errichtet 105 barrierefreie Mietwohnungen. Fertigstellung ist für 2020 geplant.
Der Abbruch des Nahversorgungszentrums an der Beethovenstraße hat begonnen. Zunächst werden die Gebäude entkernt, teilt Projekt-Managerin Katrin Respondek mit. Der Mietvertrag des Norma-Marktes endet Ende Juli. Der anschließende Abbruch und die Erdarbeiten werden voraussichtlich zwei Monate dauern. Während der Erdarbeiten werden städtische Kanäle und Leitungen erneuert. Deshalb wird die Beethovenstraße auf Höhe des Hochhauses für eine kurze Zeit halbseitig gesperrt. Eine Baustellen-Ampel regelt den Verkehr. Nach Abschluss des Bauprojekts wird der Investor Liwon die derzeitige Ampel auf eigene Kosten erneuern. Während der Bauarbeiten steht eine zusätzliche Ampel auf der Beethovenstraße in Höhe der Johann-Sebastian-Bach-Straße 2 für die Anwohner und Schulkinder zur Verfügung. Die Firma hat das Verkehrssicherungskonzept zusammen mit der Stadt Hilden entwickelt. Die Liwon Gruppe mit Sitz in Essen hat das 4000 Quadratmeter große Grundstück in der Beethovenstraße 35 im Juni 2017 erworben. Der Projektentwickler errichtet hier über vier Geschosse zuzüglich eines Staffelgeschosses ein neues Wohn- und Geschäftshaus. Im Erdgeschoss werden rund 1300 qm Gewerbeflächen entstehen, aufgeteilt in drei Gewerbemieter für die Nahversorgung. In den darüberliegenden Geschossen stehen zukünftigen Mietern 105 barrierefreie Mietwohnungen mit jeweils einer Loggia, einem Balkon oder einer Terrasse zur Verfügung. Für die Bewohner werden Pkw-Stellplätze in einer eigenen Tiefgarage sowie Fahrradstellplätze im Erdgeschoss errichtet.
Im Zuge der Baumaßnahme erneuert Liwon zudem die nördlich des Grundstücks angrenzenden städtischen Stellplätze und stellt den Anwohnern hiermit über 30 zusätzliche öffentliche Parkplatzflächen zur Verfügung. So soll die angespannte Parksituation verbessert und sollen die Außenanlagen durch Bepflanzungen attraktiv gestaltet werden. Die Fertigstellung des Projekts ist für das Jahr 2020 geplant. Investor Liwon bemüht sich nach eigenen Angaben, die Belastungen für die Anwohner während der Bauzeit so gering wie möglich zu halten.