Spendenaktion in Hilden Johanniter sammeln für Weihnachtstruck-Aktion
Hilden · Die Weihnachtstrucker-Aktion geht in die nächste Runde. In Hilden können die Spendenpakete an der Johanniter-Kita am Tucherweg abgegeben werden.
Die Johanniter in Hilden bitten auch in diesem Jahr wieder Privatpersonen, Firmen, Schulen, Kindergärten und Vereine darum, Hilfspäckchen mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und einem kleinen Kinderspielzeug zu spenden. Die Hilfsorganisation bringt sie zu Menschen in Deutschland und Südosteuropa, die dringend Unterstützung brauchen.
Alle Johanniter-Landesverbände unterstützen die Organisation der Weihnachtstrucker-Aktion in diesem Jahr. Im Regionalverband Bergisches Land sammeln die Kindertageseinrichtungen in Hilden und Erkrath Pakete, um hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen. „Seit 2019 packen wir in der Kindertageseinrichtung gemeinsam Pakete und nehmen gespendete Pakete aus der Nachbarschaft entgegen. Das gehört bei uns inzwischen zur Vorweihnachtszeit dazu wie das Plätzchenbacken“, sagt Daniela Tacken, Leiterin der Johanniter-Kindertagesstätte Hilden. Auch im Ehrenamt und in verschiedenen Dienststellen des Regionalverbands werden Pakete gepackt.
Die Zielländer sind laut Johanniter: Albanien, Bosnien, Rumänien, die Ukraine und Bulgarien. Neu hinzugekommen ist die Republik Moldau. In diesem Nachbarland der Ukraine finden viele Menschen Zuflucht, die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohen sind. Deutschland ist ebenfalls dabei: Viele Menschenwürden auch hier unter den wirtschaftlichen Bedingungen leiden.
Wer bei der Aktion mitmachen möchte, kann sein fertiges Päckchen bis zum 16. Dezember in der Johanniter-Kita, Tucherweg 55, zu ihren Öffnungszeiten von 7 bis 16.30 Uhr abgeben. Die Hilfsorganisation weist darauf hin, dass es wichtig sei, sich an die Packliste zu halten, damit keine Probleme am Zoll entstehen und die Menschen möglichst gleichwertige Päckchen erhalten würden. Infos zu Packliste und Spenden gibt es unter www.johanniter.de/weihnachtstrucker.