Im Falle eines Blackouts Das sind die Notfall-Anlaufstellen in Hilden und Haan

Sollte es zu einem Blackout kommen und der Strom ausfallen, richten die Städte Hilden und Haan sogenannte Notfall-Anlaufstellen bestückt mit Satellitentelefonen ein. Dort können Bürger Notrufe absetzen. Unsere Bilderstrecke zeigt, wo die Anlaufstellen eingerichtet werden sollen.

Für die Anwohner der Stadtmitte wird ein Meldepunkt an der Bronzeplastik „Der letzte Handweber“ an der Ecke Berliner- und Hochdahler Straße in Hilden eingerichtet.

Im Bereich des „Aldi-Eis“ an der Ecke Gerresheimer/Stockshausstraße wird die Hildener Anlaufstelle für den Norden installiert.

Die Bushaltestelle gegenüber des Nahversorgungszentrums Walder Straße 280-286 in Hilden wird ein dritter Punkt im Hildener Osten sein.

Hildener Süden: Auch die Bushaltestelle vor dem Supermarkt an der Richrather Straße 172 in Hilden kann von Bürgern im Notfall aufgesucht werden.

Die Park- bzw. Busspur an der Düsseldorfer Straße 105, gegenüber der ehemaligen Wiederhold-Villa wird Anlaufstelle im Hildener Westen sein.
Das Feuerwehr-Gerätehaus, Bahnstraße 62, ist Anlaufstelle im Haaner Stadtteil Gruiten.
Bürger aus dem Haaner Osten können im Fall der Fälle den Ganztagsschulbereich der Grundschule Bollenberg, Robert-Koch-Straße 27-29 aufsuchen.
Für Bewohner der Stadtmitte Haans und Unterhaans liegt das DRK-Heim, Bahnhofstraße 43, recht zentral.

Baustelle in HildenStraßensperrung führt zu Verkehrschaos in Hildener Innenstadt

Hilden historischDer Hildener Weihnachtsmarkt im Laufe der Geschichte

Schwerer Unfall in HildenAusweichmanöver fordert vier Verletzte
