Hilden CDU will Terminkalender für Veranstaltungen verbessern
Hilden · Mit dem Relaunch der Stadt-Hilden-Homepage soll sich auch das Prozedere für den dort integrierten Veranstaltungskalender ändern, fordert die CDU. Die Stadt soll aktiv bei den Vereinen nachfragen.
In absehbarer Zeit wird die städtische Homepage „www.hilden.de“ überarbeitet. Zum anstehenden Relaunch hat die CDU-Fraktion jetzt einen Antrag eingebracht, dessen Ziel ein verbesserter Veranstaltungskalender ist. Der Hauptausschuss am 22. März soll die Stadtverwaltung damit beauftragen, die Abfrage bei Hildener Vereinen zu stellen, wann und wo eine innerstädtische Veranstaltung geplant ist. Auf einem Formular sollen angedachte Veranstaltungen nachgemeldet werden können. Veranstalter, die in den letzten fünf Jahren Veranstaltung durchgeführt haben, sollen zugleich gefragt werden, ob sie eine Wiederholung in den nächsten Jahren und zu welchen Terminen planen.
Zur Begründung schreiben CDU-Fraktionschefin Claudia Schlottmann und die beiden Ratsherren Tristan Zeitter und Michael Wegmann, der gespannt erwartete Relaunch der städtischen Homepage und die zugesagte „übersichtlichere Darstellung und schneller auffindbare Positionierung“ des Veranstaltungskalenders“ rückten immer näher. „Damit dieser schlussendlich mit Leben gefüllt und möglichst viele Vereine mit ihren Veranstaltungen präsentiert werden können, schlägt die CDU-Fraktion Hilden vor, dass eine Abkehr der derzeitigen Methodik hin zu einer proaktiven regelmäßigen Ansprache von Vereinen stattfindet.“
Da viele Vereine im Dezember Ihre Planung für das kommende Jahr noch nicht durchgeführt haben, soll es die Möglichkeit geben, dass Veranstaltungen über ein Formular nachgereicht werden können.
Ein Vorteil eines übersichtlicheren und detailfreudigeren Terminkalenders könnte sein, dass Doppelbelegungen von Terminen und damit Konkurrenzsituationen vermieden werden können.