Gruiten Funde stellen Gruitens Geschichte in Frage

Gruiten · Die Ausgrabungen an St. Nikolaus erweisen sich als wegweisend, Historiker suchen Antworten. Der Verein sorgt sich um das Geld.

 Ein Archäologe legt ein Skelett frei. Rechts: Lothar Weller und Heribert Herring vor dem Kirchturm. Unter der Stufe sieht man Reste des alten Kirchenbodens aus Kalksteinplatten, die freigelegt wurden.

Ein Archäologe legt ein Skelett frei. Rechts: Lothar Weller und Heribert Herring vor dem Kirchturm. Unter der Stufe sieht man Reste des alten Kirchenbodens aus Kalksteinplatten, die freigelegt wurden.

Foto: magu/Archiv ola
 Ein Archäologe legt ein Skelett frei. Rechts: Lothar Weller und Heribert Herring vor dem Kirchturm. Unter der Stufe sieht man Reste des alten Kirchenbodens aus Kalksteinplatten, die freigelegt wurden.

Ein Archäologe legt ein Skelett frei. Rechts: Lothar Weller und Heribert Herring vor dem Kirchturm. Unter der Stufe sieht man Reste des alten Kirchenbodens aus Kalksteinplatten, die freigelegt wurden.

Foto: magu/Archiv ola
(magu)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort