Hilden Erich Warsitz war der erste Jetpilot der Welt
Hilden · Der Pionier des Düsenjet-Zeitalters flog während des Zweiten Weltkriegs die Wunderwaffen des Hitler-Regimes. Er war der erste Testpilot, der mit einem Düsenjet geflogen ist. Nach dem Krieg eröffnete er eine Fabrik in Hilden. Dort besuchte ihn der Raketen-Forscher und Vater des amerikanischen Raumfahrtprogramm Wernher von Braun im September 1959.

Mit dem ersten Flug der HE 178 am 27. August 1939 begann das Düsen-Zeitalter. Ernst Heinkel hatte das Flugzeug entwickelt, das Triebwerk war von dem Physiker Hans von Ohain erfunden worden. Testpilot war Erich Warsitz.
Foto: dpa/dpa heinkelDas erste Düsenflugzeug der Welt startete vor 80 Jahren, am 27. August 1939, in Rostock. zu seinem Jungfernflug. Flugzeugbauer Ernst Heinkel hatte das neuartige Strahltriebwerk entwickeln lassen. Am Steuer des Prototyps He 178 saß Testpilot Erich Warsitz. „Es war ein erhebendes Gefühl, fast geräuschlos mit 800 km/h die Nordspitze der Insel Usedom zu umfliegen“, hat er sich erinnert: „Zeit für fliegerische Versuche blieb mir nicht, denn der Brennstoff reichte ja höchstens für eine Minute, und schon musste ich mich auf die Landung konzentrieren. Ich drückte, huschte im Nu über die Peene und ging mit 500 km/h an den Boden. Die Platzgrenze war erreicht und nach mehreren vorschriftsmäßigen Sprüngen rollte die Maschine aus. Der erste Raketenflug der Welt war geglückt!“ Damit begann ein neues Zeitalter der Luftfahrt. Wenn Hitler die Bedeutung dieser überlegenen Technik früher erkannt und anders eingeschätzt hätte, wäre der Zweite Weltkrieg möglicherweise anders ausgegangen. Erste Düsenjäger kamen zwar noch zum Einsatz, konnten den Untergang des Dritten Reiches aber nicht mehr aufhalten.