Corona-Zahlen im Kreis Mettmann Drei neue Todesfälle und steigende Inzidenz
Kreis Mettmann · Mit 365 neuen Infektionen gab es Dienstag im Kreis Mettmann einen massiven Anstieg der Krankheitsfälle. Das Gesundheitsamt meldet drei weitere Todesfälle.
Gestorben sind eine 82-jährige Frau Erkrath, ein 89-jähriger Mann aus Langenfeld und ein 93-Jähriger aus Ratingen. Verstorbene zählt der Kreis damit bislang 819.
Fallzahlen Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 3014 Infizierte erfasst, 146 mehr als am Montag. Davon leben in Erkrath 325 (-12; 32 neu erkrankt), in Haan 137 (+7; 18 neu), in Heiligenhaus 178 (+11; 24 neu), in Hilden 374 (+11; 42 neu), in Langenfeld 388 (+13; 37 neu), in Mettmann 186 (+7; 19 neu), in Monheim 322 (+44; 46 neu), in Ratingen 527 (+23; 66 neu), in Velbert 496 (+41; 73 neu) und in Wülfrath 81 (+1; 8 neu).
Impfung Laut Robert-Koch-Institut sind 312.689 (+1) Menschen im Kreis Mettmann einmal und 315.785 (+1) voll geimpft. 77.743 (+58) „Booster"-Impfungen wurden inzwischen verabreicht.
Als genesen gelten 31.846 Personen (+209).
In Krankenhäusern werden 92 (+1) Corona-Patienten aus dem Kreisgebiet behandelt. Davon 10 auf einer Intensivstation (5 unter Beatmung). Von den 59 gemeldeten Intensivbetten sind 15 frei. Die für NRW ermittelte Hospitalisierungsinzidenz beträgt 4,44 (+0,47).
In Quarantäne sind momentan 4440 (-13) Pesonen.
Die Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt am Dienstag laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 296,3 (+41,1)