Für Niederschlag und Wasserstand BRW stellt ab sofort online Pegeldaten zur Verfügung

Kreis Mettmann · Aufgrund des Klimawandels wird mit einer Häufung extremer Wetterereignisse gerechnet. Damit kommt vorausschauendem Handeln und der Zugänglichkeit von hydrologischen Messdaten eine immer höhere Bedeutung zu. Daten können dabei helfen.

 Die Daten der Messstellen können jetzt über die Homepage des Bergisch-Rheinischen Wasserverbandes abgerufen werden.

Die Daten der Messstellen können jetzt über die Homepage des Bergisch-Rheinischen Wasserverbandes abgerufen werden.

Foto: BRW

(-dts) Dem trägt auch der Bergisch-Rheinische Wasserverband (BRW) Rechnung und stellt der Öffentlichkeit mit dem webbasierten Tool „PegelOnline“ ab sofort Pegel- und Niederschlagsdaten aus seinem Verbandsgebiet zur Verfügung; entweder über einen Link auf der BRW-Homepage „www.brw-haan.de“ oder direkt über „https://pegelonline.brw-haan.de/“.

„Wir haben darauf geachtet, dass die Daten übersichtlich dargestellt und auch für „Nichtfachleute“ nachvollziehbar sind. Mit „PegelOnline“ kann die Öffentlichkeit den Wasserstand an den Gewässern beobachten, sodass im Extremwetterfall frühzeitig Einschätzungen der Situation gemacht werden können.“, so Engin Alparslan, Geschäftsführer des BRW mit Sitz in Haan-Gruiten.

Zum Start des Tools „PegelOnline“ sind zunächst Daten von 17 Gewässerpegeln und 32 Niederschlagsmessstationen online abrufbar. Dazu gehören Niederschlag, Wasserstand und Abfluss (Wassermenge, die den Pegel in einer definierten Zeiteinheit passiert). Die Messwerte können als Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahresansicht dargestellt werden. Darüber hinaus sind für tiefergehende Analysen und zur Einordnung des aktuellen Messwertes gewässerkundliche Werte wie etwa Hoch- und Niedrigwasserstände und -durchflüsse ablesbar.

Im Download-Bereich stehen bis zu einem Jahr zurückliegend die Messwerte bereit. Geplant ist, die Stationsdichte entlang der Verbandsgewässer weiter zu erhöhen, um zukünftig noch mehr Messdaten online zur Verfügung zu stellen.

(-dts)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort