Hilden/Haan : IHK-Projekt „Start ME“ stärkt Ausbildung im Kreisgebiet
Hilden/Haan „Start ME – Ausbildung stärken im Kreis Mettmann“ heißt ein neues Projekt, mit dem die Industrie- und Handelskammer (IHK) Düsseldorf auf die Spezifika des Ausbildungsmarktes im Kreis Mettmann reagiert.
Dazu werden im Auftrag der IHK ab sofort Manuela Huber, Christine Mertens und Sven Uthmann ihre Arbeit als Ausbildungslotsen beziehungsweise als Jobstarter aufnehmen. Ihre Aufgabe: Unternehmen und Jugendliche zusammenzubringen.
Denn: Der niederbergische Raum ist einerseits geprägt durch einen starken Bewerberüberhang, andererseits finden Betriebe keine geeigneten Bewerber. Insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen fällt es zunehmend schwerer, ihre freien Ausbildungsplätze auch zu besetzen. „Ziel des Projektes ist es, das Ausbildungsangebot im Kreis Mettmann zu steigern. Wir wollen unsere Unternehmen gezielter beraten und mit verschiedenen Service-Angeboten bei der Azubi-Suche unterstützt. Unsere Lotsinnen und Lotsen wiederum begleiten Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz“, erklärt dazu Jens Peschner, Bereichsleiter Matching und Projekte der IHK Düsseldorf.
Gemeinsam mit ihren Partnern in der Berufsbildung und am Übergang Schule-Beruf will die IHK systematisch den Bedarf der Unternehmen in Einzelgesprächen erheben, die Firmen über Ausbildung, Berufsorientierung, Einstiegsqualifizierung und zu weiteren Unterstützungsangeboten beraten. Klein- und Kleinstunternehmen werden bei der Akquise und Auswahl potenzieller Bewerber unterstützt und die neuen Azubis engmaschig bis zum Ende der Probezeit begleitet.
Letzter Baustein des Projektes ist ein intensives Ausbildungsmarketing: Das Projektteam wird zusammen mit regionalen Partnern Fortbildungen für kleine und Kleinst-Unternehmen unter dem Arbeitstitel „Ausbildungsmarketing 4.0“ entwickeln, damit diese sich und ihre Ausbildungsberufe attraktiv darstellen können.