Alle Hilden-Artikel vom 05. Dezember 2023
Fünfstellige Kosten für eine dreistellige Zuschauerzahl
Fünfstellige Kosten für eine dreistellige Zuschauerzahl

Politik in HildenFünfstellige Kosten für eine dreistellige Zuschauerzahl

An diesem Angebot scheiden sich die Geister: Das Rats-TV verschafft Interessierten einen einfachen Zugang zur Lokalpolitik, doch die Kosten sind hoch. Zu hoch angesichts der Haushaltslage?

Die Polizei sucht einen weißen Transporter aus Hamburg
Die Polizei sucht einen weißen Transporter aus Hamburg

Unfallflucht in HildenDie Polizei sucht einen weißen Transporter aus Hamburg

Die Polizei bittet bei der Aufklärung einer Unfallflucht in Hilden im Mithilfe. Im Bereich Ohligser Weg/Lindenstraße war es zu einem Zusammenstoß gekommen.

Einbrecher nehmen Geld und Handy mit
Einbrecher nehmen Geld und Handy mit

Kriminalität in HildenEinbrecher nehmen Geld und Handy mit

Bargeld und ein Smartphone erbeuteten Unbekannte bei einem Einbruch in eine Wohnung an der Elberfelder Straße. Bereits am vergangenen Wochenende waren bei der Polizei mehrere Einbrüche angezeigt worden.

Wenn Hörgeräte im Reisegepäck stecken
Wenn Hörgeräte im Reisegepäck stecken

Soziales in HildenWenn Hörgeräte im Reisegepäck stecken

Ralph Schirner versorgt schwerhörige Kinder in Argentinien mit Hörgeräten und ermöglicht ihnen somit ein halbwegs normales Leben in einem Land, das unter hoher Inflation leidet. Für den Dienst an der guten Sache muss er nur am Zöllner vorbeikommen.

Netzwerk will Kunst und Kultur in Hilden fördern
Netzwerk will Kunst und Kultur in Hilden fördern

Auftakt im Area 51Netzwerk will Kunst und Kultur in Hilden fördern

In Zeiten knapper Kassen scheint vor allem der Kulturbereich vor finanziellen Problemen zu stehen. Ein Netzwerk möchte die Situation für Kulturschaffende in Hilden verbessern. Ein erstes Treffen gab es jetzt im Area 51.

Die Müllabfuhr wird teurer
Die Müllabfuhr wird teurer

Preissteigerung in HildenDie Müllabfuhr wird teurer

Neben der Gebührenerhöhung berät der Rat nächste Woche Dienstag auch über eine Anhebung der Sperrmüll-Menge pro Termin und der Einführung von sogenannten Dauermarken für die Mülltonnen.

Ausstellung thematisiert Guillain-Barre-Syndrom
Ausstellung thematisiert Guillain-Barre-Syndrom

Institut für öffentliche Verwaltung in HildenAusstellung thematisiert Guillain-Barre-Syndrom

Im Institut für öffentliche Verwaltung in Hilden ist die Ausstellung „GetBetterSoon – Nervensache 1000 & 1 Gesicht“ zum Thema Guillain-Barre-Syndrom zu sehen.

Währungsreform und Spitzbuben
Währungsreform und Spitzbuben

Hilden vor 100 JahrenWährungsreform und Spitzbuben

Nach der Währungsreform bangen die Städte um ihren finanziellen Grundstock. Wir schauen in die Zeitung vom 5. Dezember 1923 und berichten darüber, welche Themen die Menschen damals beschäftigt haben.