Haan Umbau "Polnische Mütze": SPD fordert Nachbesserung

Haan · Nach Angaben der Sozialdemokraten sind Radfahrer über die Streckenführung an der Baustelle irritiert.

Über den Sachstand zum Umbau der Kreuzung "Polnische Mütze" will die SPD-Fraktion in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr sprechen. Hintergrund sind Beschwerden über das Baustellenmanagement. "Besonders Radfahrer beklagen fehlende Umleitungshinweise für die Niederbergbahn und die Korkenziehertrasse", erläutert der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion und Bürgermeisterkandidat Jörg Dürr die Initiative seiner Fraktion.

"Wir möchten darüber hinaus gerne wissen, ob im Bereich der Baustelle die Standards der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise zur Baustellenabsicherung von Geh- und Radwegen eingehalten werden", sagt Dürr. Weitere Anliegen der SPD-Fraktion sind der Einbau einer Vorrangschaltung für Busse in die Ampelanlage und die Verlegung von Leerrohren in Höhe der Bollenheide. "Wir wollen uns damit die Möglichkeit einer kostengünstigen Nachrüstung eines Übergangs mit einer Bedarfsampel für Fußgänger und Radfahrer an dieser Stelle erhalten", erklärt Dürr.

Zurzeit verlegen Stadtwerke und Telekom südlich von Gruitener und Gräfrather Straße Versorgungsleitungen. Voraussichtlich im Herbst dieses Jahres wird das Regenrückhaltebecken vergrößert, das südlich der A 46 und östlich der Elberfelder Straße liegt. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich ein halbes Jahr. Die eigentlichen Straßenbauarbeiten werden erst mit Beginn des Jahres 2016 starten. Sie sollen rund anderthalb Jahre dauern. Der Termin für den geplanten Umbau der Autobahnrampen Nord und Süd zur A 46 steht noch nicht fest. Das Projekt kostet fast zehn Millionen Euro inklusive Grunderwerb. Daran trägt die Stadt Haan mit rund 400 000 Euro nur einen kleinen Anteil, denn den Großteil der Kosten übernimmt das Land.

Der nächste Stadtentwicklungsausschuss ist am Donnerstag, 25. August.

(arue)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort