Wechsel zum Jahresende Flüchtlingsmanagement: Stadt Haan sieht keine Interessenkollision

Haan · Ab 1. Januar kommenden Jahres wechselt das Integrationsmanagement von „European Homecare“ in städtische Hände. Die Stadtverwaltung ist momentan mit den Stellenbeschreibungen beschäftigt.

 Die vorhandenen Arbeitsplätze in der ehemaligen Landesfinanzschule sollen rechtzeitig an das städtische Netz angebunden werden.

Die vorhandenen Arbeitsplätze in der ehemaligen Landesfinanzschule sollen rechtzeitig an das städtische Netz angebunden werden.

Foto: Bahrmann, Simone (simb)

Bei der Betreuung von Flüchtlingen und Wohnungslosen will die Stadt Haan eine saubere Aufgabenabgrenzung zum Allgemeinen Sozialdienst (ASD) gewährleisten. In einem Sachstandsbericht für den Sozial- und Integrationsausschuss, der am Dienstag, 1. Juni, tagt, heißt es jetzt unter anderem, die Zeitdauer der Beratung von Bewohnern der Unterkünfte solle insgesamt fünf Jahre nicht übersteigen. Sofern danach weiterer Beratungsbedarf bestehe, würden die Klienten an den ASD übergeben.