Leben nach dem Säureanschlag-Prozess Trotz Schuldspruch keine Rückkehr zur Normalität

Haan · Auch nach dem Schuldspruch gegen den Belgier Nuri T. dürfte im Fall des Säureattentats auf den Haaner Ex-Innogy-Manager Bernhard Günther weiter ermittelt werden. Die Tat hat sein Leben grundlegend verändert.

 Bernhard Günther im Gerichtssaal. Für den früheren Innogy-Manager, der Opfer eines Säureanschlages wurde, hat jener Sonntagmorgen Anfang März 2018 alles verändert.

Bernhard Günther im Gerichtssaal. Für den früheren Innogy-Manager, der Opfer eines Säureanschlages wurde, hat jener Sonntagmorgen Anfang März 2018 alles verändert.

Foto: dpa/Oliver Berg

Seit dem 4. März 2018 ist die Welt für Bernhard Günther eine andere geworden. Von Normalität könne keine Rede mehr sein, sagt der ehemalige Innogy-Manager. Vielmehr lebe er seither in dem Wissen darum, wie brüchig alles sei im Leben. Das Urvertrauen sei verloren gegangen, sein Körper sei ihm fremd geworden.