Abwasserreinigung im Umbau
:
Klärwerk Gruiten seit 45 Jahren in Betrieb
Hier fließt Schmutzwasser in die Gruitener Kläranlage. Durch den Hügel im Hintergrund soll künftig das Abwasser per Druckleitung zum Potherbruch gepumpt werden und dann durch Mettmanner Kanäle zum dortigen Klärwerk fließen. Eine geplante Bohrung scheiterte vor einigen Jahren an wasserführenden Bodenschichten. Jetzt wird die Verlegung in offener Bauweise geplant.
Foto: Köhlen, Stephan (teph)
HaanBis 1977 floß Abwasser weitgehend ungeklärt in die Düssel. Der Bergisch-Rheinische Wasserverband plant derzeit einen Überleitungskanal, um Abwasser aus Gruiten demnächst im Klärwerk Mettmann effektiv reinigen zu lassen.
uHeet wdeür r,ejde dre rehemre ciheeT idratrneeheinn mitinnte reien Wiees is,eht an ien Btooip dnekn.e Vro 60 nehaJr ra be eettlihc eppS rnUeg rfü sad eivirrcsKha edeni/ei ieerGuntr äleKglr“„naa b.a In nde neceBk tzeets hcsi errgob Suztchm ba, asd eaWsrs flsos hedeewting gniienrgeut in ide sslüDe. eiesD nZteie ndsi äntslg eov.rbi eiD rreuetnGi anlrglae,äK ied eits 1779 ni irbteeB its, driw in barheaesrb iZte na uedBegnut lievee.rrn Dnen edr Rr-ceicehssBenhiihg bsdWrenevsraa stckte tnmiet in red lnPgnua frü dei riÜegletbun esd eirGrutne Abeaswsrs sin äekrrwKl tanmMnte. rskuaM ,hKoc iebm RBW retLei sde ihcsbrcaFeehe arsw,sebA ählt es rfü cmiö,hgl sasd muz Jnreseeadh 2022 lela ihneGegguennm evio;nglre nnad netnök 2302 gaetbu enwred.
eEdn 9517 anbeng der auB erd lKg,raalnäe eid am nedE 44, Melnoliin -DkraM t.soetke reD Start ateht icsh ercfhmha öte,rgevzr lewi sret ni reGtuin rfoD nlaaK vletrge drweu udn azud ide Dsüesl rtueutenrq erenwd ssum.et Dann galt e,s das nhsFcüles eaubtrnlh von utG unGdr ni ein neseu ettB zu nrfüe,h üebr sad ütkngif das egnieigert swAesrba ni gcinuhtR Riehn ilfßnee nonk.et