Haan Historiker reden über Haaner Schädel
Haan · Der Geschichtsverein lädt zu einem spannenden Vortragsabend ein.
"Vom Mittelalter in die Neuzeit: Neue Forschungen und Erkenntnisse zum ,Haaner Schädel' ", so lautet der Titel einer Veranstaltung, zu der der Bergische Geschichtsverein Haan jetzt einlädt. Der Vortragsabend behandelt die Funde einer Reihe von Schädeln und Schädelbruchstücken mit sogenannten Schläfenringen, die im April 1972 bei Ausgrabungen auf dem Alten Kirchplatz gemacht wurden.
Die Haaner Stadtarchivarin, Birgit Markley, wird zunächst darüber sprechen, wie es zu den Ausgrabungen kam, was genau gefunden wurde und durch welche Hände die Fundstücke in der Folgezeit gingen. Danach werden zwei junge Wissenschaftler - der Anthropologe Christian Meyer und der Archäologe Dr. Patrick Jung, die damit beauftragt waren, eine neue und nun endgültige Datierung zu erstellen - die Haaner Funde in den größeren archäologischen und historischen Zusammenhang einordnen. Sie werden mit dem kritischen Blick der modernen Wissenschaft die Vorgeschichte bewerten und auch Einblicke in ihre Arbeitsweise gewähren. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 8. November, 19 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses. Der Eintritt ist frei.