Straßenplanung in Haan Mehr Platz für Radler auf der sanierten Ohligser Straße
Haan · Wenn die Ohligser Straße saniert wird, erhalten Radfahrer mehr Raum im Straßenprofil. Der Landesbetrieb Straße stimmte zu, beidseits einen Radschutzstreifen anzulegen.
Im Bereich von Einmündungen und Engstellen sollen diese Bereiche zudem rot markiert werden. Im Bereich von Engstellen werden die Radstreifen nur 1,50 Meter breit sein; sonst 1,75 Meter. Im Bereich des Heideweges wird es eine Querungshilfe für Fußgänger geben. Auch die Einmündung der Straße Hülsberger Busch in die Ohligser Straße wird angepasst, nachdem die Busbucht aufgelöst und der Radstreifen angelegt ist. Bedingt dadurch muss die Linksabbiegerspur verkürzt werden; Einwände von Straßen NRW zur Leistungsfähigkeit der Abbiegespur konnte die Stadt durch eine entsprechende Untersuchung entkräften.
Eine Fußgängerbedarfsampel zwischen dem Erikaweg und Sombers wird möglich. Voraussetzung ist allerdings, dass die Stadt diese Anlage finanziert. Denn für die Kostenübernahme durch das Land waren die Bedarfszahlen weit unterhalb der Schwelle, die der Landesbetrieb für Ampeln festgesetzt hat. Wie die Stadtverwaltung im Ausschuss für Umwelt und Mobilität berichtete, will die Stadt jetzt mit dem Land eine Verwaltungsvereinbarung zur Sanierung der Fahrbahndecke vorbereiten. Im ersten Quartal dieses Jahres soll es zudem eine Informationsveranstaltung zu dem Projekt geben.
Bis der Heinhauser Weg in Gruiten-Dorf von der Pastor-Vömel-Straße aus wieder störungsfrei befahren werden kann, wird es noch etwas dauern. Denn die Pflasterarbeiten ruhen – wetterbedingt – derzeit. Eigentlich sollte der Pflasterbelag bereits Ende Juni 2022 fertiggestellt sein. Die Ausschreibung hatte es schon Anfang 2022 gegeben. Probleme mit dem beauftragten Unternehmen hatten einen erheblichen Zeitverlust zur Folge. Nach einem Bericht des Betriebshofes für den Ausschuss für Umwelt und Mobilität ist die Maßnahme zu etwa 80 Prozent erbracht. Vorbehaltlich der Witterung wird mit einer Fertigstellung Mitte des ersten Quartals – also Mitte Februar – erwartet.