Haan Parkplätze fallen weg – Stadt markiert Radschutzstreifen
Haan · Die Stadt Haan markiert momentan an der Alleestraße Radschutzstreifen. Danach können Autofahrer dort nicht mehr am Straßenrand parken.
Die Stadt Haan markiert seit Freitag die Fahrradschutzstreifen auf der Alleestraße. Das teilte Stadtsprecherin am Freitag mit. Dabei handelt es sich um die Bereiche Alleestraße 8 bis 24 auf der einen und 3 bis 9 auf der anderen Seite. „Hierbei handelt es sich um die Umsetzung eines Teilbausteins des Radverkehrskonzeptes der Stadt Haan“, berichtet Kunders.
In diesem Abschnitt sei ein absolutes Haltverbot eingerichtet worden. „Das bisher praktizierte Fahrbahnrandparken wird nach Herstellung des Fahrradschutzstreifens nicht mehr möglich sein“, berichtet die Stadtsprecherin weiter.
Die Markierung von Radschutzstreifen im Stadtgebiet erfolgt auf Grundlage des vom Rat der Stadt Haan in 2018 beschlossenen Verkehrsentwicklungsplanes. Die mit der Markierung von Radschutzstreifen einhergehende Stärkung des Radverkehrs entspreche auch den neuen gesetzlichen Vorgaben des Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetzes (FaNaG), das eine stärkere Gleichberechtigung der schwächeren Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Radler zum motorisierten Verkehr vorsehe, berichtet Stadtsprecherin Sonja Kunders weiter.
Die Entscheidung, Fahrradschutzstreifen zu markieren und dafür Parkplätze zu streichen, hatte in der Bevölkerung zu teilweise harscher Kritik geführt. Es gibt jedoch auch viele Befürworter, die den Radverkehr dadurch gestärkt sehen.