Einsätze an den Feiertagen Feuerwehr Haan rückt über Weihnachten mehrfach aus

Haan · Brand in einer Gaststätte, brennendes Auto auf der Autobahn, Ölspur und Notfalleinsatz – das ist die Einsatzbilanz der Haaner Feuerwehr aus den Feiertagen.

 Heiligabend löschte die Feuerwehr Haan  einen Brand in der Küche der Sportplatz-Gaststätte an der Hochdahler Straße.

Heiligabend löschte die Feuerwehr Haan  einen Brand in der Küche der Sportplatz-Gaststätte an der Hochdahler Straße.

Foto: Feuerwehr Haan

(-dts) Im Küchenbereich der Gastronomie am Sportplatz Hochdahler Straße ist es Heiligabend zu einem Brand gekommen. Die Feuerwehr Haan wurde um 18.02 Uhr durch die Kreisleitstelle alarmiert.  Dadurch war auch der Gastraum verraucht. Ein Atemschutztrupp rückte zum Löschangriff in die Küche vor und hatte das Feuer schnell gelöscht. Fünf betroffene Personen wurden durch den Rettungsdienst betreut. Eine Person musste wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Nach einer Lüftung der Örtlichkeit war der Einsatz der Feuerwehr Haan beendet.

Am Sonntagnachmittag musste die Feuerwehr zu einem Unfall auf die Autobahn 46 ausrücken. Zwischen den Anschlussstellen Haan-West und Haan-Ost war ein Auto in Brand geraten. Für die Löscharbeiten sperrte die Autobahnpolizei die Autobahn in Richtung Wuppertal komplett. Dadurch staute sich der Verkehr kilometerweit in Richtung Düsseldorf zurück.

Schon am Freitagmittag waren Helfer der Feuerwehr auf der Ohligser Straße im Einsatz. Dort galt es, eine Ölspur abzustreuen. Und später am Abend waren Feuerwehrkräfte an der Bahnhofstraße aktiv, um die Erstversorgung eines Notfallpatienten zu übernehmen. Zu diesem Zeitpunkt waren alle  eigenen Rettungsmittel im Einsatz und Helfer mussten von auswärts anrücken.

(-dts)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort