Fotos Windrad „Vertical Sky“ in Grevenbroich ist erneut havariert
Sechs Tage nach der Havarie des Prototyps für das neuartige Windrad „Vertical Sky“ auf der Frimmersdorfer Höhe sind Rettungskräfte am Freitag, 31. März 2023, erneut zum Windtestfeld in Grevenbroich ausgerückt. Ein Rotorblatt, das seit Tagen am seidenen Faden hing, war herab gestürzt. Allerdings absichtlich herbeigeführt.
Auf diesem Bild ist die Bruchstelle oben zu sehen: Etwa ein Drittel des Rotorarms ist mit abgebrochen.
Das Windrad auf der Frimmersdorfer Höhe war am Samstagmorgen, 25. März 2023, erneut havariert.
Am Vormittag musste die Feuerwehr zum Windtestfeld ausrücken.
Schon aus der Ferne war deutlich zu erkennen: Einer der drei Arme am Rotor hat offenbar nachgegeben, ein Rotorblatt knickte ab.
Der untere Teil des Blatts verfing sich im stählernen Mast. Weil sich der Rotor dadurch im Wind nicht richtig drehen kann, kam es in Neurath zu lauten Knarz-Geräuschen.
Arbeiter hatten zuvor damit begonnen, den Oberbau der Anlage zu demontieren. Der Grund: Risse im Rotor.
Als es am Samstagmorgen zu der Havarie kam, war eines der drei 54 Meter langen und 22 Tonnen schweren Rotorblätter bereits sicher zu Boden gebracht worden.
Hersteller des Windrads ist das Schweizer Unternehmen Agile Windpower. Es will die Anlage in Grevenbroich testen lassen. Zuletzt war im Herbst 2020 ein Rotorblatt abgebrochen und im Acker gelandet.

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
