Grevenbroich Willkommen in der Eisenzeit

Grevenbroich · Wie lebten die Grevenbroicher vor 3000 Jahren ? Wissenschaftler des Landschaftsverbandes geben auf diese Frage eine Antwort. Sie rekonstruierten eine eisenzeitliche Siedlung, die im Tagebau Garzweiler entdeckt wurde. Ein Novum im gesamten Rheinland.

Grevenbroich: Willkommen in der Eisenzeit
Foto: NGZ
 So lebten die Grevenbroicher vor 3000 Jahren: In Titz-Höllen wurde eine Siedlung rekonstruiert, die im Tagebau Garzweiler entdeckt wurde. Der Leiter der archäologischen Außenstelle, Dr. Udo Geilenbrügge zeigt dort weitere Funde - etwa einen bronzezeitlichen Schatz und Silbermünzen, die in Otzenrath versteckt wurden.

So lebten die Grevenbroicher vor 3000 Jahren: In Titz-Höllen wurde eine Siedlung rekonstruiert, die im Tagebau Garzweiler entdeckt wurde. Der Leiter der archäologischen Außenstelle, Dr. Udo Geilenbrügge zeigt dort weitere Funde - etwa einen bronzezeitlichen Schatz und Silbermünzen, die in Otzenrath versteckt wurden.

Foto: A. Woitschützke
 Fundstücke aus der Bronzezeit: Der Kopf eines Lappenbeils (vorn) und Schmuckreifen für Frauenarme.

Fundstücke aus der Bronzezeit: Der Kopf eines Lappenbeils (vorn) und Schmuckreifen für Frauenarme.

Foto: NGZ
(NGZ)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort