Grevenbroich Vom Zwillingspaar zum Waisenhaus

Grevenbroich · Elsen Das erste Kapitel des Elsener Kinderheims beginnt traurig - mit dem Tod einer jungen Frau. Fünf Tage, nachdem die Zwillingsschwestern Sophie und Maria Wingen im Gustorfer Krankenhaus das Licht der Welt erblickt hatten, stirbt ihre Mutter am 9. Juni 1936 an den Folgen der Geburt. Vater Adam ist ratlos.

 Maria Krüger in der Kapelle von Haus Stephanus . Die 72 Jahre alte Elsenerin und ihre Zwillingsschwester Sophie waren die ersten Kinder, die an der Rheydter Straße aufgenommen wurden - damit begann die Geschichte des Elsener Kinderheims.

Maria Krüger in der Kapelle von Haus Stephanus . Die 72 Jahre alte Elsenerin und ihre Zwillingsschwester Sophie waren die ersten Kinder, die an der Rheydter Straße aufgenommen wurden - damit begann die Geschichte des Elsener Kinderheims.

Foto: NGZ-Online
 Sonntagsausflug: Die Zwillinge Maria und Sophie Krüger kehrten in ihren ersten sechs Lebensjahren nur an den Wochenenden zum Vater zurück. NGZ-Repro: M. Reuter

Sonntagsausflug: Die Zwillinge Maria und Sophie Krüger kehrten in ihren ersten sechs Lebensjahren nur an den Wochenenden zum Vater zurück. NGZ-Repro: M. Reuter

Foto: NGZ-Online
(NGZ)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort