Tagebau-Autobahn bei Grevenbroich A44 ist jetzt Testfeld für autonomes Fahren

Grevenbroich · Die Tagebau-Autobahn ist nun ein „Korridor für neue Mobilität“: Auf der Strecke werden Daten zum Fahrverhalten erfasst und in Echtzeit ausgewertet. Vom Forschungsprojekt der RWTH Aachen sollen auch Automobilhersteller profitieren. Wie das funktioniert.

 Manche Fahrer dürften sich über die Sensor-Säulen am Rand der A 44 wundern. Hier wird allerdings niemand „geblitzt“.

Manche Fahrer dürften sich über die Sensor-Säulen am Rand der A 44 wundern. Hier wird allerdings niemand „geblitzt“.

Foto: Autobahn GmbH