SPD lädt nach Grevenbroich ein Bundestagspolitiker besichtigen Bahnhofsviertel – im Anschluss öffentliche Sicherheits-Diskussion
Grevenbroich · Für den 13. April lädt die SPD im Rhein-Kreis Neuss zu einer „sicherheitspolitischen Podiumsdiskussion“ in die Villa Erckens. Davor werden die Bundestagsabgeordneten Daniel Rinkert und Sebastian Fiedler das Bahnhofsviertel besichtigen.
Die SPD im Rhein-Kreis Neuss kündigt eine „sicherheitspolitische Podiumsdiskussion“ in Grevenbroich an. Anlass geben die Gewalttaten der vergangenen Wochen, außerdem eine Vielzahl von Einbruchsdelikten. Angesetzt ist die öffentliche Diskussion für Donnerstag, 13. April, 18 Uhr, im Museum Villa Erckens. Zu Gast sein werden Bürgermeister Klaus Krützen, Meike to Baben von der Gewerkschaft der Polizei, Martina Suermann von Mein Grevenbroich und der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Fiedler, der Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat des Deutschen Bundestags ist.
Initiator der Veranstaltung ist Fiedlers Parteikollege, der Grevenbroicher Bundestagsabgeordnete und Kreis-SPD-Vorsitzende Daniel Rinkert. „Leider nehmen im gesamten Rhein-Kreis die Meldungen über massive Gewalttaten und Einbrüche zu. Die Politik ist nun in der Pflicht, Strategien zu entwickeln, so dass dieser Entwicklung entgegengewirkt werden kann“, begründet Rinkert seine Entscheidung für eine Podiumsdiskussion. Auch in Grevenbroich kam es zuletzt vermehrt zu Gewalttaten. Hier waren vor allem das Bahnhofsviertel und das Stadtzentrum Schauplatz von Eskalationen. „Die Podiumsdiskussion soll ein erster Anstoß sein, welche Maßnahmen in Betracht gezogen und umgesetzt werden können, um Sicherheit für die Menschen zu gewährleisten“, sagt Rinkert.
Bereits am Nachmittag des 13. April soll ein vertraulicher Austausch im Rathaus zur aktuellen Situation stattfinden. Im Anschluss daran werden die beiden Bundestagsabgeordneten mit weiteren Vertretern aus der kommunalen Politik, der Polizei und ansässigen Organisationen einen Rundgang durch das Bahnhofsquartier unternehmen. Dabei wollen sie sich die Gegebenheiten vor Ort genauer anschauen.
Rinkert: „Ich bin überzeugt davon, dass das Thema eine breite Bevölkerungsmasse anspricht und freue mich über jeden Gast, der den Weg in die Villa Erckens findet. Besonders freut es mich, dass wir mit Sebastian Fiedler einen wahren Experten auf dem Gebiet der Sicherheitspolitik in Stadtquartieren für die Diskussion gewinnen konnten.“