Grevenbroich "Nacht der Bibliotheken" zieht Fans klassischer Gesellschaftsspiele an
Grevenbroich · Computerspiele verdrängen sie seit Jahren: die klassischen Gesellschaftsspiele, die fast jeder zuhause im Schrank hat. Meist verstauben sie dort, ohne häufig ausgepackt zu werden. Die Stadtbücherei hat jetzt bei der landesweiten "Nacht der Bibliotheken" alle interessierten Grevenbroicher zu einem Spieleabend der klassischen Art eingeladen - eine Aktion, die vor allem die Fans der einfachen Brettspiele ansprach. "Wir sitzen oft genug vor dem Computer. Da macht es Spaß, einmal die alten Spiele zu spielen, die fast jeder kennt", erzählte Besucherin Melanie Becker aus Neuenhausen, die beruflich den ganzen Tag im Büro sitzt und gemeinsam mit ihrer Freundin Nadine Hages aus Gindorf bei der Spiele-Aktion in der Grevenbroicher Bücherei Abwechslung suchte.
Beim Spiel "Jenga", bei dem es darum geht, Holzklötze so aus einem Turm zu ziehen, dass dieser nicht umkippt, hatten sie diese Abwechslung gefunden. "Ich bin zum ersten Mal in der Stadtbücherei. Mir gefällt das Ambiente sehr gut", sagte Nadine Hages, die sich gut vorstellen könnte, häufiger in die Bibliothek zu kommen. Auch das ist ein Ziel der Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet: neue Kunden gewinnen. "Mit dem Spieleabend wollen wir unseren Besuchern eine Möglichkeit bieten, miteinander ins Gespräch zu kommen. Neue Kunden sollen zudem sehen, wie vielseitig eine Bücherei sein kann", sagte Leiterin Ursula Göthling, die weg will vom verstaubten Image der Büchereien. Denn diese seien längst nicht mehr nur Orte, an denen man Bücher ausleihen kann. "Büchereien sind auch Treffpunkte. Außerdem haben wir neben Büchern noch viele andere Angebote."
Klassische Brettspiele wie "Mensch, ärgere dich nicht", "Scrabble", "Monopoly" und Co. können in Grevenbroich zwar nicht ausgeliehen werden. Zu gering ist die Nachfrage. "Dafür haben wir eine Reihe von digitalen Spielen, die unseren Kunden zur Verfügung stehen", betonte Brigitte Lieber, die als Vorsitzende an der Spitze des Grevenbroicher Bücherei-Fördervereins steht. Mit einem konnte die Bibliothek bei der vierstündigen "Nacht der Bibliotheken" am Freitag auf jeden Fall punkten: mit Gemütlichkeit. Die Besucher wurden von den Mitarbeitern sogar mit selbst gebackenen Keksen versorgt.