Grevenbroich Münchrather starten den Fest-Reigen im Rhein-Kreis

Grevenbroich · Die St.-Hubertus Schützen- und Kirmesgesellschaft Münchrath eröffnet heute mit ihrem Krönungsball den Reigen der Volks- und Heimatfeste im Rhein-Kreis. Im Mittelpunkt stehen Michael Broich und Caro Schröder, die um 20 Uhr inthronisiert werden.

 Michael Broich und Caro Schröder regieren in Münchrath.

Michael Broich und Caro Schröder regieren in Münchrath.

Foto: Verein

Michael Broich - genannt "Micky" - ist 29 Jahre alt, seine Freundin Caro Schröder 28. Der Entwicklungs-Ingenieur und die Versicherungs-Mathematikerin haben sich vor drei Jahren kennengelernt. Seine Schützenkarriere begann Broich vor 20 Jahren. Als Fahnenschwenker im Münchrather Hubertuszug und bei den Sappeuren in Hülchrath führt er eine Tradition fort. 2010 war er Gründungsmitglied des Münchrather Scheibenschützenzuges "Voll daneben", der jetzt das dritte Jahr in Folge den Hahnenkönig stellt. Aber das reicht ihm noch nicht - und so ist "Micky" Broich seit sechs Jahren auch im Neusser Schützenlustzug "Nüsser Orjelspiefe" aktiv.

Trotzdem bleibt noch Zeit für andere Hobbys: Der künftige König spielt bei den "Alten Herren" in Hülchrath, mit seiner Freundin Caro kocht er gerne. Die gebürtige Düsseldorferin liebt es zudem, die Welt zu bereisen. Michael Broich tritt mit seiner Krönung übrigens in die Fußstapfen seines Großvaters Josef Broich, der vor genau 40 Jahren König war. Als Junghahnenkönig agiert Tristan Händle.

Morgen um 19.30 Uhr wird die Kirmes mit einem Umzug fortgesetzt, anschließend startet im Zelt eine Party-Nacht. Höhepunkt am Sonntag ist der Festumzug (16 Uhr) mit Königsparade. Und zum Fest-Abschluss grillen die Münchrather am Montag traditionell ein Schwein am Spieß, bevor um 17.30 Uhr das Hahnenköppen beginnt.

(von)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort