Kostenpflichtiger Inhalt:
Seniorenzentrum „Lindenhof“ in Grevenbroich
:
Video-Kontakt mit Angehörigen
Anita Stadler probiert mit Schwester Melanie die neue Videotelefonie im „Lindenhof“ aus.
Foto: Rheinland Klinikum
Grevenbroich Das Seniorenhaus „Lindenhof“ ermöglicht es jetzt seinen Bewohnern, über einen extragroßen Bildschirm mit ihren Angehörigen zu telefonieren. Dieses neue Angebot wurde während der Weihnachtsfeiertage getestet und gut angenommen. Es soll zu einer Dauereinrichtung werden.
nAtai dlSetar wra ied t.seer Am gTa rvo agHnelediib ertiboepr ise mti dme eaTm sed oaerhenieSsnus die teloVifedioeen usa – nud se pptklae fau beAnh.i onhS und coShegirehrttewc uefrnet scih über edn ntotKak, erd berü enien erd nehigauesen otsLapp hertelelstg wuder. „uZ aenehhnticW tnonnke eewrtei nen-iL,hefwBdoreo’nh eesdni neuen riveeSc ue“,ztnn gtas dilefirW ,mllannE efCh rde seneiSoreninted. Dei Päketfefgelr ndaenst mit taR udn atT uzr Siete udn letnstel edi ebgdVuriennn uz dne muz eliT abßlurhea onv virenechoGbr eenedbln heigeöAnnrg erh. dnU esi ffgrnie rmeim nadn ,ein ewnn es mal eni ethccise(s)nh mPerblo zu nebtliäegw ag.b
Dei eflieTeon iav rosißhimGbrldc sei ebra nur eni erestr i.cStthr alpeGtn ,sti rbeü eeni ehfieac,n nrrneigeeetoshce ppA üknfgit inee Art eiVolfntdieeoe eriünnu.ezfh aD leasns chsi adnn ide Trechot sua Brilen oneseb ethunaszcl iew die in Mhcnenü nbdleene enEredlni.kk