Brauchtum in Grevenbroich 1000 Aktive beim Festzug für das Königspaar Michael und Sabrina Nix
Gustorf · Der große Festzug am Sonntagnachmittag markierte den vorläufigen Höhepunkt des Bürger-Schützenfestes in Gustorf. Am Montag geht es mit Oktoberfest-Stimmung weiter.
Neue Besen kehren bekanntlich gut. Bezogen auf das Gustorfer Schützenfest handelt es sich um die „Besen“ Sven Schumacher (39) und Sven Hösen (43). Für Schumacher ist es das erste Schützenfest als Präsident, für Hösen das erste Fest als Geschäftsführer. Es scheint hier an nichts zu mangeln, vom Diktat des Rotstifts keine Spur. Ebenfalls positiv: Die Zahl der Mitglieder des 1863 gegründeten Bürger-Schützenvereins der Pfarre Gustorf ist im Vergleich zum Vorjahr um 30 Aktive gestiegen.
Als das Fest am Samstag um 15 Uhr eröffnet wurde, strahlte die Sonne mit den Kinderaugen um die Wette. Die Kleinen freuten sich über Freifahrkarten. Karussells gibt es genug in Gustorf – und Buden sowieso. Auch der Fackelzug am Samstagabend konnte sich sehenlassen. Fünf Großfackeln – diese Zahl bewegte sich im üblichen Rahmen. Eine Vereinsfackel war dem bevorstehenden Strukturwandel gewidmet. Der Slogan lautete wie folgt: „Jetzt Kohle und Kies, später ein Surferparadies.“ Der neue Präsident dankte allen Fackelbauern. Er weiß, „dass dieses Engagement alles andere als selbstverständlich ist“.
Ebenfalls erfreulich: Das große Festzelt und der Kirmesplatz waren bis jetzt sehr gut besucht. Die Straßenmusik wurde im gewohnten Umfang verpflichtet, sodass sich das Regiment sowohl hören, als auch sehen lassen kann. Knapp 1000 Marschierer sorgen für eindrucksvolle Umzüge und Paraden. Im Festzelt wird ausschließlich Livemusik geboten. Am Samstag spielte „Schröder“ auf, am Sonntag „Sound Convoy“. Und am Montag wird den Besuchern ein besonderer Leckerbissen geboten: Die bekannte bayrische Oktoberfest-Band „Rotzlöffl“ gibt um 16.30 Uhr ein Konzert.
Am Sonntagvormittag war das Festbankett der erste Höhepunkt. Es begann mit dem Eröffnungsmarsch, dargeboten vom Gustorfer Regiments-Tambourcorps und der Gustorfer Regimentskapelle, vor zahlreichen Gästen. Im Rahmen der Morgenfeier wurden Tom Zumbroich als Edelknabenkönig und Henrik Holz als Jungschützenkönig geehrt. Das „große“ Königspaar heißt Michael und Sabrina Nix.
Marcel Krahwinkel betreut seit 23 Jahren die Jugendabteilung, der zurzeit mehr als 40 Kinder angehören. Krahwinkel bekam am Sonntag den Goldenen Verdienstorden des Vereins verliehen. Diese drei Schützen gehören dem Gustorfer Bürger-Schützenverein seit 70 Jahren an: Bernhard Koch, Manfred Lewald und Leo Schumacher. Der Grenadierzug „Heimatfreude“ feiert sein 100-jähriges Bestehen, der Königszug „Wilddieb“ sein Silberjubiläum.
Am Montag wird ab 15 Uhr der neue Kronprinz ermittelt. Das Fest klingt am Dienstag mit dem Königsball für Thomas und Renate Peters aus.