Strukturwandel im Revier Gesamtschüler erhalten Zukunftspreis des Erftverbandes
Südstadt · Der Strukturwandel im Rheinischen Revier – ein abstraktes Thema? Von wegen. Schüler der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule beweisen mit Biologielehrer Wolfgang Hübner das Gegenteil. In drei Gruppen hatten sie sich in der zwölften Stufe mit Konsequenzen des Strukturwandels für die Erft befasst.

Alice Bingeser, Aleksander Ivanov und Alena Üzüm gehörn zu den Schülern im Projektkurs, der sich mit den Auswikrungen des Strukturwandels für die Erft befasst hat.
Foto: Carsten SommerfeldJetzt, eine Jahrgangsstufe weiter, haben sie „für ihr besonderes Engagement“ den Zukunftspreis des Erftverbandes erhalten. „Vor dem Kurs wusste ich nicht, wie sich die Erft bislang verändert hat und welche Veränderungen nun anstehen“, erzählt Alice Bingeser (18) aus Frimmersdorf. Eine Schülergruppe befasste sich mit der Geschichte und Zukunft des Flusses – mit Begradigung und Flussbett-Verlegungen in vergangenen Jahrhunderten sowie mit dem neuen Perspektivkonzept Erft: Das Gewässer wird umgestaltet, wird in Teilen möglichst naturnah durch die Landschaft führen.