Kita-Neubau in der Coens-Galerie Rotkreuz-Kreisverband gründet Tagesstätten-GmbH
Grevenbroich · Die jüngste Versammlung des Rotkreuz-Kreisverbandes Grevenbroich hatte es in sich: Neben den alle drei Jahre stattfindenden Wahlen des Präsidiums standen umfangreiche Neuerungen auf dem Programm.
Dazu zählt die Gründung der Tochtergesellschaft „DRK soziale Einrichtungen Grevenbroich“. Mit der GmbH hat der Kreisverband die Weichen für eine dauerhafte Erweiterung seines Aufgabenfeldes in der Kinder- und Jugendhilfe als Träger von Kindertageseinrichtungen gestellt. Gleichzeitig wurde ein dreiköpfiger Aufsichtsrat installiert, der sich aus dem Vorsitzenden Marcus Peter, seiner Stellvertreterin Margarete Kranz und dem Beisitzer Jeremias Mameghani zusammensetzt.
Ausführlich wurde in der Kreisversammlung die Entwicklung dieses neuen Geschäftsfeldes beleuchtet, das sich mit dem Start einer Kita-Vorgruppe zum Jahresbeginn 2023 an der Matthias-Esser-Straße in Elsen und dem Bau einer fünfzügigen Tagesstätte in der Coens-Galerie beschäftigte. Wie der Geschäftsführer der GmbH, Michael Vucinaij, berichtete, sei das notwendige Personal bereits gefunden worden.
Im Rahmen der Versammlung wurde das Präsidium für die nächsten drei Jahre neu gewählt. Präsident wurde Martin Scherhag, der auf eine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Kreisverband zurückblicken kann. Zur Vizepräsidentin wählten die Delegierten die Landtagsabgeordnete Heike Troles. In ihren Ämtern bestätigt wurden der zweite Vizepräsident Ralf Cremer und Schatzmeister Marcus Peter.
Ebenso bestätigt wurden der Leiter des Jugendrotkreuzes, Maximilian Stegemann, sowie Justiziar Jeremias Mameghani und Kreisverbandsarzt Benjamin Mameghani.