In Grevenbroich angekommen Neuer Beigeordneter tritt seinen Dienst im Rathaus an
Grevenbroich · Arno Jansen hat die Ressorts Ordnung, Recht und Feuerschutz übernommen. Der Weckhovener kommt für den Dezernenten Claus Ropertz, der im Frühjahr in Rente gehen wird.
Sein Büro im dritten Stock des neuen Rathauses ist noch karg eingerichtet – aber für Deko war am Donnerstag auch noch keine Zeit: Der neue Beigeordnete Arno Jansen hatte erst einmal genug damit zu tun, sich bei seinen Mitarbeitern vorzustellen. Dass das nicht an einem Tag gelang, liegt auf der Hand: Mehr als 100 Bedienstete arbeiten in den Ressorts, die der Weckhovener nun zu verantworten hat.
Arno Jansen (48) wird zunächst für die Bereiche Ordnung, Recht und Feuerschutz zuständig sein, perspektivisch soll er auch die Aufgabe des Kämmerers übernehmen. Nachdem ihm Bürgermeister Klaus Krützen am frühen Morgen die Ernennungsurkunde überreicht hatte, nahm Jansen wenig später schon an einer Zoom-Konferenz teil. „Ich habe mich aber zurückgehalten“, sagt der Beigeordnete, der sich erst einmal gewissenhaft einarbeiten „und die Problemlagen in der Stadt“ kennenlernen möchte.
Der 48-Jährige ist in der Kommunalpolitik kein Unbekannter: Chef der SPD-Ratsfraktion in Neuss, Vizevorsitzender der SPD im Kreis und zweifacher Landtagskandidat sind nur die wichtigsten Stationen seines politischen Werdegangs. Beruflich war Jansen zuletzt als Volljurist bei der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Düsseldorf tätig.
Elf Kilometer lagen zwischen Weckhoven und der Landeshauptstadt – und genau elf Kilometer sind es auch bis zum neuen Büro. Klar, dass Arno Jansen bei dieser Distanz an einer alten Gewohnheit festhalten und so oft es geht mit dem Fahrrad zum Dienst kommen möchte.