Goldene Hochzeit in Grevenbroich Aus einer Jugendliebe wurden bei den Zeppenfelds 50 Ehejahre
Wevelinghoven · Das Ehepaar aus Wevelinghoven kann diesen Mittwoch auf 50 gemeinsame Ehejahre zurückblicken. Kennengelernt hatten sich beide in ihrer Jugendzeit – heute sind acht Enkelkinder ihr ganzer Stolz.
Sie lernten sich als Jugendliche kennen und waren sich von Beginn an sympathisch: Manfred und Bernhardine, genannt Bernie, Zeppenfeld feiern diesen Mittwoch ihre Goldene Hochzeit. Vor 50 Jahren gaben sich die Wevelinghovener das Ja.Wort.
Manfred (74) wurde in Flensburg geboren und verbrachte die ersten Lebensjahre in Herne. Eingeschult wurde er in Essen. Mit seiner Familie zog er mehrmals um. Essen, Gelsenkirchen und Düsseldorf waren seine Wohnorte. In Düsseldorf machte er Abitur, an der Ruhruni Bochum studierte er Chemie und promovierte schließlich. Seine Bernie traf der Jubilar auf Familienfeiern, Hochzeiten und Taufen immer wieder. „Die Sympathie war sofort auf beiden Seiten vorhanden. Wir haben uns immer gut ergänzt“, erzählt der Jubilar. „Da Manfred gut in Mathe war, hat er mir Nachhilfe gegeben“, erzählt die 72-jährige.
Sie machte ihr Abi in Recklinghausen und im Anschluss eine Beamtenlaufbahn bei der Bundesknappschaft. Mit dem Trauschein in der Tasche fanden sie eine erste Wohnung in Bochum. Über seine Arbeit bei Dupont zog das Paar nach Genf. Seine Frau gab ihre sichere Stelle auf und ließ sich beurlauben, um mit ihm in die Schweiz zu gehen. Sie hat es nicht bereut. Noch heute denken sie gerne an diese Zeit zurück.
Tochter Astrid wurde 1975 geboren und lebt mit ihrer Familie in Missouri. Sohn Björn (40) lebt mit seiner Frau und den Kindern in Oberursel. Zur Familie gehören mittlerweile acht Enkel, die der ganze Stolz der Jubilare sind. Von Genf zog die Familie nach Kaarst und 1981 schließlich nach Wevelinghoven, wo sie ein Einfamilienhaus baute. Manfred wechselte in die Geschäftsführung einer Chemiehandelsfirma in Düsseldorf und ging mit 65 in den Ruhestand.
Segeln und Skilaufen mit Freuden waren die gemeinsamen Hobbys der beiden. Außerdem liebten sie es, mit den Kindern an der französischen Atlantikküste campen zu gehen. „Über Jahre nutzten wir ein Zelt, das wir für 475 Mark bei Horten gekauft haben“, erzählt die Jubilarin schmunzelnd eine Anekdote.