Werbe- und Interessengemeinschaft Wevelinghoven Maimarkt geht in seine 33. Runde
Wevelinghoven · Der 33. Maimarkt wirft seine Schatten voraus: Die Werbe- und Interessengemeinschaft Wevelinghoven (WIG) um Anne Wansart-Engel und Oliver Benke stellte jetzt das Programm für das große Event vor, das am Sonntag, 15. Mai, von 11 bis 18 Uhr auf der Poststraße und dem Marktplatz über die Bühne gehen wird.
Insgesamt werden diesmal 110 Aussteller mit von der Partie sein. „In den vergangenen Jahren waren es 140 – diesmal haben wir uns bewusst für weniger entschieden“, sagt Oliver Benke. Die Stände sollten nicht zu eng stehen, zumal nicht bekannt sei, wir groß der Besucherandrang nach der zweijährigen Corona-Pause ausfallen wird.
„Die meisten Geschäftsleute ziehen mit und öffnen von 10 bis 17 Uhr ihre Läden“, berichtet Anne Wansart-Engel. Auch die örtliche Gastronomie, zu denen auch die Eiscafés zählen, wird sich am Maimarkt beteiligen. Und wer Anregungen für die heimische Küche braucht: Star-Koch Klaus Müller wird kulinarische Finessen rund um Spargel und Erdbeeren präsentieren. Die Besucher können sich zudem auf ein breit gefächertes Angebot freuen, das an den Ständen präsentiert wird und von Gartenmöbel über Lederwaren und Mode bis hin zum Schmuck reicht.
Neben der Bühne werden ein Ketten- und ein Kinderkarussell sowie eine Dampfeisenbahn zu finden sein, auch eine XXL-Hüpfburg wird aufgebaut. Die „Alltagshelfer“ und die Kreisjägerschaft werden sich beim Maimarkt ebenso vorstellen wie die „Grevenbroicher Helfer mit Herz“, die Sackhüpfen für Kinder anbieten. Für musikalische Unterhaltung sorgen die „Nachtschattengewächse“ mit Saxofon und Akkordeon. Für den Nachmittag hat die WIG den „Räuber“-Frontmann Sven West als Stargast verpflichten können. Und für Film-Fans gibt es auch etwas zu sehen: ein Nachbau von KITT, dem Trans Am aus der Serie „Knight Rider“. Auch Stelzenläufer, die durch die Besucher wandern, werden dabei sein.
Verkehrstechnisch ist bereits alles durchgeplant: Parkplätze stehen bei Actega an der Rhenaniastraße zur Verfügung. Fahrräder können am Gartenweg hinter der Kindertagesstätte „Wirbelwind“ abgestellt werden. Auch das Zuckerfabrik-Gelände kann zum Parken genutzt werden. Von dort aus wird das Busunternehmen Fücker einen Shuttle-Service einrichten und die Besucher zur Zehntstraße chauffieren.
WIG-Vorsitzende Anne Wansart-Engel freut sich auf den Maimarkt, der zum letzten Mal unter ihrer Regie veranstaltet wird. Die 68-Jährige wird nach Buxtehude umziehen – verspricht jedoch: „Zum Maimarkt in Wevelinghoven werde ich als Besucherin zurückkehren.“