Verein gibt Jahreskalender heraus Jeden Monat historische Fotos aus Neukirchen
Neukirchen · Der Verein „Unser Neukirchen“ hat jetzt zum 20. Mal einen Jahreskalender mit lokalen Motiven herausgegeben. Gestaltet wurde er von Ulrich Quack. Was in dem Kalender zu sehen ist und wo es ihn gibt.
Der Verein „Unser Neukirchen“ hat vor wenigen Tagen seinen Kalender für das Jahr 2023 herausgebracht. Gestaltet wurde das Werk von Ulrich Quack. Die Jahreskalender haben im nördlichsten der Grevenbroicher Stadtteile mittlerweile eine gute Tradition: Seit 2004 erscheint jedes Jahr ein Kalender, gestaltet mit Fotos aus dem Ort. Zu sehen sind auch in der Auflage für 2023 einige historische Aufnahmen – darunter eine, die Bewohner bei der Bohnenernte auf dem Feld zeigt.
Wie Ulrich Quack erklärt, zeigt der Kalender Straßenszenen und Menschen, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts oder sogar noch früher fotografiert wurden. „Das älteste Bild im Kalender stammt aus dem 19. Jahrhundert“, sagt Quack. Er weiß: „Viele mögen alte Fotos, insbesondere wenn in der eigenen Familie keine mehr vorhanden sind.“ Neben der Erinnerung an alte Zeiten sollen mit dem Kalender gezielt auch Geschichtsinteressierte angesprochen werden: Auf den Rückseiten der Monatsblätter werden die historischen Hintergründe der Motive erläutert.
Das Titelbild stellt – wie in den Vorjahren auch – ein Preisrätsel dar. Zu sehen ist in diesem Jahr ein Luftbild, das den Ortskern zeigt. Gefragt wird nach dem Namen einer Familie, die einen Bauernhof betrieben hat. Wie Quack ausführt, finden sich bei mehreren Monatsblättern auf der Vorderseite historische Bilder, denen auf der Rückseite jüngere Fotos gegenübergestellt werden. „Direkt im Januar wid die Entwicklung der Bebauung an der Hülchrather Straße dokumentiert, indem zusätzliche drei Fotos zeigen, wie mehrere alte Häuser nacheinander abgerissen und durch moderne Bebauung ersetzt wurden.“
Da nicht nur steinerne Zeugnisse interessieren, sondern auch Menschen, gibt es von der Einschulung im Jahr 1941 ein Klassenfoto, im Mai wie gewoht ein Bild mit Schützen, auf einem anderen Bild örtliche Handwerker und zur Erntezeit im September ein Foto mit jenen Bohnenpflückern, die für die am Ort ansässige Konservenfabrik tätig waren.
Das Konzept mit den Jahreskalendern kommt in Neukirchen gut an. Der Druck wird von vier örtlichen Unternehmen „in bester dörflicher Kooperation“ finanziert, wie es heißt. Die Ausgabe 2023 wird nicht verkauft, sondern von den Sponsoren verschenkt: Der Kalender ist in Neukirchen bei Edeka, beim Landmarkt Offer, bei der Volksbank und im Restaurant Stenbrock erhältlich. „Da sich auch manche Weggezogene ein Exemplar holen, um sich an die alte Heimat zu erinnern, sollte man sich sein Exemplar bald sichern“, sagt Ulrich Quack, der sich über die Zusendung weiterer Fotos zur Veröffentlichung freut.