14 Meter hohes Konstrukt in Grevenbroich Holzbrücke über der Kohlebahn soll repariert werden
Frimmersdorf · Die 14 Meter hohe Holzkonstruktion an der Vollrather Höhe könnte bald für 170.000 Euro saniert werden. Es handelt sich allein durch seine Dimension um ein besonderes Bauwerk. Wer über die Sanierung entscheidet – und wie es weitergeht.

Hier ist kein Durchkommen: Die hölzerne Brücke am Fuße der Vollrather Höhe ist seit Herbst 2020 gesperrt, weil die Konstruktion schadhaft ist.
Foto: Kandzorra, ChristianRadfahrer und Fußgänger, die auf dem Energiepfad unterwegs sind und auf die Vollrather Höhe möchten, stehen bei Frimmersdorf vor einem Absperrgitter: Die hölzerne Brücke über den Gleisen der Nord-Süd-Kohlebahn ist seit Herbst 2020 nicht mehr passierbar. Die 66 Meter lange Konstruktion in gut 14 Metern Höhe über den Gleisen ist stark sanierungsbedürftig und gilt deshalb als nicht mehr verkehrssicher. Radfahrer und Fußgänger müssen daher Umwege in Kauf nehmen. Diesen Dienstagabend sollen die Politiker im städtischen Bauausschuss entscheiden, ob die Brücke saniert werden soll.