Mit Hilfe russischer Programmierer Grevenbroicher IT-Firma digitalisiert die deutsche Atommüllverwaltung

Grevenbroich · Das Grevenbroicher Softwareunternehmen GET IT entwickelt eine digitale Plattform zur Vereinheitlichung des Entsorgungsverfahrens von radioaktiven Abfällen in Deutschland. Dafür sollen auch russische Programmierer nach Grevenbroich kommen.

Ein Kühlturm des Kernkraftwerks Biblis fällt beim Abriss in sich zusammen. Die Entsorgungverwaltung der radioaktiven Abfälle ist komplex

Ein Kühlturm des Kernkraftwerks Biblis fällt beim Abriss in sich zusammen. Die Entsorgungverwaltung der radioaktiven Abfälle ist komplex

Foto: dpa/Frank Rumpenhorst