Bahnhöfe in GrevenbroichDie Bahn will zwei Stationen zeitnah verschönern
Grevenbroich · Auf die Verschönerungs-Liste, die insgesamt 100 Bahnhöfe in NRW umfasst, haben es auch zwei Stationen aus der Schlossstadt geschafft. Welche das sind und was dort verbessert werden soll.
Die Personenunterführung am Bahnhof Grevenbroich soll laut Bahn „heller und freundlicher“ gestaltet werden.
Archivfoto: cka
Foto: Kandzorra, Christian
Die Deutsche Bahn will noch in diesem Jahr 100 Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen schöner gestalten und nimmt dafür gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium 1,9 Millionen Euro in die Hand. Auf der Agenda stehen vor allem kleinere Verschönerungsmaßnahmen. Mit in das Programm aufgenommen wurden auch die Stationen in Grevenbroich und Gustorf – beide Haltepunkte bieten wahrlich Verschönerungspotenzial.
nI rbcoeivGrehn lwli die ahnB eunrt daeenmr dei uürgUfntnehr nrtue den nliseeG aceaknnp. cAuh ugrepenTfäegpna elnlso er„elhl dnu efen“rucrildh ltseeagtt dewren, wei das ehnrUetnemn i.lmittete Es lsol csih um hmßenMaan aennldh, edi rüf unandhnkeB tsrfoo hbsarict d.rnewe sDa scehpoti iinsburegdcnElhs der ruftounrgerenühnnsPe ihewnczs emd oheBbdshaäegufn ndu med Aagnsug ßseateMatrrkro ni orbeGinvherc thtae ni erd Vtaihenggrnee – huac bidtnge rhcdu audilsaVmsn – mremi idweer errÄg tunre äesFrgntha ötul.asseg cesheilG glti rfü sda bsäunfghBeehoda na his,c sad cnaemh esecuBhr hntic erabsu lnneitssear.h nRei huärleißc tsi ads Gedäbue vro inwngee ahnJre senarit .ndewor
wtdniuBees eodnisimrter ide DB nnu na lvieen tdtoranneS tnrue redeanm seaFsna,d cahfeäWn,ndl ecn,ekD eäenbBodegl iwsoe nreppTe nud eunä.gZg Fü„r mher ftmroKo ogsren muz iiesBpel äcsihtulezz ored rdeemorne tänS,bkzie nuee heluBtgnuec ored -nrniReaanh.rdF Um rov lleam ethehenirnbesd neMhncse sad niRsee zu reneivehfn,ac nwdeer aeliktt tnefeLriesit in dei gsiaBhteen aigteebn,u Sfakteutnnne thiksotaerncr iarekrtm rode iakeltt saeuirfdHncdllha an gnerrepläepneTnd itt,“eronm lteeit ide naBh .mit ti„M semdie hlntcenwhehciia ptrSu frü taetrivtka fBöaenhh krsäetn riw ncho ni midsee hrJa nchlsel udn eefftkiv edi iraeetBrehreriif dnu end tomKfro an eeinlv fh,nöh“anBe satg rednB K,ohc nnodzdvrsoaireVtrsest dre BD atniotS und reSicve G.A
Dei aöBfenhh ni Ffmdmesrrior udn nlpleeKa inds tchni Tiel esd nun gafetneeulg gertrP-ma.msoirnW