Fotos XXL-Bagger im Tagebau Garzweiler gesprengt

Der Bagger 271 ist am Freitag, 9. Juli 2021, um kurz vor 15 Uhr gesprengt worden. So sah der Stahlkoloss vor der Sprengung aus.

Die Sekunde der Zündung aus einer Entfernung von rund 400 Metern. Ein gewaltiger Knall schallte durch den Tagebau Garzweiler.

Der Riese sackte sofort in sich zusammen.

Das Heck neigte sich deutlich nach hinten, kippte schließlich zu Boden.

Nach wenigen Sekunden lagen alle Teile dort, wo sie liegen sollten.

Der Bagger, nachdem sich der Rauch legte.

Der Sprengtechniker Michael Schneider trug die Verantwortung und gab den Befehl zur Zündung.

Zahnlos und der Wucht der gezündeten Schneidladungen erlegen: Nach der Sprengung ließ sich der einstige XXL-Bagger nur noch erahnen.

Das Schaufelrad des Baggers ohne Schaufeln. Der „271“ hat früher bis zu 70.000 Tonnen Kohle pro Tag gefördert.

Projektingenieur Lars Freiboth war für RWE für das Projekt verantwortlich. Es war die erste Sprengung, die der 29-Jährige so eng begleitete. Hier geht’s zurück zum Artikel. Hier geht’s zurück zum Artikel.

Fachleute begutachteten die Trümmerteile nach der Sprengung. Hier geht’s zurück zum Artikel.